Beschäftigt man sich einmal mit dem Phänomen Fritz Kalkbrenner, so fällt einem bereits nach kurzer Begutachtung die tief empfundene Sorgfalt und Liebe zum Detail auf, mit der der Songwriter, Produzent, Musiker und Sänger bei der Ausübung seiner musikalischen Obliegenheiten zu Werke geht.
Eine hochsympathische Hingabe an die Idee des gelebten Perfektionismus, neben der selbst die legendäre „razorsharp attention to detail“ eines Robert Elms im Nu unwiderruflich verblassen müsste. Mit True Colours legt der 38-jährige Berliner nun seinen mittlerweile sechsten Longplayer vor – es ist seine erste LP mit Vocal-Stücken seit dem Top-Ten-Album Grand Départ vom Oktober 2016. Sieben der dreizehn neuen Songs featuren Kalkbrenners trademarkhaften Gesang, darunter die Vorabsingle Kings & Queens. Gleichzeitig ist True Colours der Follow-Up zum Instrumental/Club-Album Drown, das im Februar 2018 erschien.
Über ein Jahr lang, von Anfang 2018 bis zum Beginn 2019, sammelte Kalkbrenner kompositorische Ideen und Songansätze, die er nun in bearbeiteter Form zu True Colours vereinte. „Aus einer Vielzahl von Layouts, Songideen und manchmal auch kurzen Loops erschaffe ich mir eine Art Kreativ-Fundus, in den ich eintauche“, erläutert er seine Arbeitsweise. Beim Entstehungsprozess entscheidend zur Seite stand ihm diesmal als Co-Produzent Conrad Hensel. „Die Arbeit mit ihm war sehr intensiv“, erinnert sich Kalkbrenner. Daneben finden sich auch die Namen des Berliner DJs und Produzenten Ben Böhmer, Felix Lehmann und Henne Müller in den Produktions-Credits.
Der finale Album-Mix entstand abermals in Kooperation mit Hensel, der dabei die Expertise aus seiner Zeit in den legendären Hansa Studios einbrachte.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Beschäftigt man sich einmal mit dem Phänomen Fritz Kalkbrenner, so fällt einem bereits nach kurzer Begutachtung die tief empfundene Sorgfalt und Liebe zum Detail auf, mit der der Songwriter, Produzent, Musiker und Sänger bei der Ausübung seiner musikalischen Obliegenheiten zu Werke geht. Eine hochsympathische Hingabe an die Idee des gelebten Perfektionismus, neben der selbst die …
Andere lusen auch