IKEA (un)gewollt politisch - Was is hier eigentlich los

IKEA (un)gewollt politisch

IKEA (un)gewollt politisch Lustiges

Zwar nur ein Fake (aktuell heißt die laut Online-Shop „Bolmen“), aber nachdem die AfD verantwortlich dafür ist, dass die Population der Blaumeisen einen herben Rückschlag hinnehmen musste – die Wichser haben Blaumeisenküken getötet und vielleicht ist damit sogar ein religiöses Motiv verbunden – begrüße ich das (un)gewollt politische Statement von .

Und dann auch gleich noch so billig …

IKEA (un)gewollt politisch | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hieß der eigentlich Bernd oder Björn?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Kommentare

  1. von Paul Söder

    Hallo Martin,

    Eine Partei aufgrund eines Flyerverteilers zu denunzieren ist eine Sache, aber wenn es dann auch noch sehr zweifelhafte Nachrichten sind…
    die jungen Blaueisen sind Anfang April geschlüpft & brauchen nur 16-18 Tage um auszufliegen. Am 26. Mai wurde der Flyer eingeworfen…da kann der Kasten eigentlich nicht mehr bewohnt gewesen sein.

    1. Moin Paul,

      wo steht denn, dass die Küken Anfang April geschlüpft sind? Im verlinkten Artikel ist lediglich die Rede, dass im April sich Blaumeisen eingenistet haben – wann da was geschlüpft ist oder nicht, ist nicht genauer angegeben. Darüber hinaus: ich diffamiere die AfD nicht allein aufgrund eines Flyerverteilers, sondern weil es Nazis sind.

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"