Das muss schon ein ziemliches Zeichen sein, wenn man gleich über zwei Videos stolpert, die ausgerechnet die beiden Länder thematisieren, die auch bei einem selbst in jüngster Vergangenheit im Fokus standen – England und die Niederlande.
Das liegt natürlich an der geografischen Nähe und den damit doch einfacheren Reisebedingungen dort hin – aber es sind eben auch zwei tolle Länder, zumindest wenn man sich die schönen Ecken aussucht. Wobei, gilt eigentlich für jedes Land, aber irgendwelche Argumente brauch ich ja.
Auf jeden Fall hat Daniel Raven-Ellison ein paar Videos gemacht, die uns für irgendwas um die 100 Sekunden mit durch die Niederlande und Großbritannien nehmen. Der Clou dabei: Jede Sekunde steht für ein Prozent der Gesamtfläche und wie sie genutzt wird, sodass man für die Niederlande mal eben 24 Sekunden Weideland für Kühe bewundern darf – weil die halt viel Weideland für Kühe haben.
To get a better sense of proportion, let’s go on a hundred second walk across the nation.
Each second of the walk reveals one percent of our lands and how they look from above.
Are you ready for the Netherlands in 100 seconds?
“What does the United Kingdom really look like? To get a better sense of proportion, let’s go on a one hundred second walk across our nation. Each second of the walk reveals 1% of our lands and how they look from above. Are you ready for the UK in 100Seconds?”
Nearly 1 in 3 people in the UK think that over half of the country is built on. I made The UK in 100 Seconds in collaboration with Friends of the Earth and Jack Smith to give people a better sense of proportion.
Make sure you have your sound on. The voice over is by Benjamin Zephaniah.
Tolles Konzept und so schlecht gemacht sind die Videos auch nicht, da liegt die Empfehlung für die restlichen Ausgaben natürlich nahe – dazu bitte hier entlang.
[via]
Das muss schon ein ziemliches Zeichen sein, wenn man gleich über zwei Videos stolpert, die ausgerechnet die beiden Länder thematisieren, die auch bei einem selbst in jüngster Vergangenheit im Fokus standen – England und die Niederlande. Das liegt natürlich an der geografischen Nähe und den damit doch einfacheren Reisebedingungen dort hin – aber es sind …
Andere lusen auch