Ich weiß gar nicht mehr wann es genau war, aber irgendwann bin ich relativ spät abends wieder aus meinem Arbeitszimmerloch gekrochen und ins Wohnzimmer zu Line gekommen. Frecher weise hat sie irgendeine Serie laufen gehabt, die ich mit Sicherheit auch hätte sehen wollen – vorbildlich wie ich bin, fange ich natürlich keine Serie ohne sie an, vielleicht wollen wir die ja gemeinsam gucken. Aber gut, das Leben ist hart, muss man mit klarkommen.
Auf jeden Fall war dort ein zwielichtiger Typ, der irgendwas fies-gemeines im Schilde führte und sich bei irgendeiner Frau einschmeicheln wollte. Passenderweise war bei ihr gerade ein verziertes Fenster kaputt, dass man nicht einfach an einen Glaser übergibt – da muss jemand künstlerisches ran. Keine Ahnung, ob das ein Kirchenfenster war oder was auch immer, halt mit Figuren drauf und in bunt.
Keine Ahnung, wie es weiterging, ich glaube aber, der Typ hat das Fenster repariert und das wars – war scheinbar nicht so spannend, als dass es mir weiter im Kopf hängen blieb.
Aber ich musste wieder daran denken, als mir das kleine Portrait von Norbert Sattler unter die Augen kam, denn der ist tatsächlich Kunstglaser. Die Jungs und Mädels von Breakwater Studios haben ihn besucht und beleuchten sein Schaffen mit eindrucksvollen Bildern – nur der Akzent stört ein wenig:
A Breakwater Original
Norbert Sattler is a master stained glass craftsman in Pleasantville, Nova Scotia.
[via]
Ich weiß gar nicht mehr wann es genau war, aber irgendwann bin ich relativ spät abends wieder aus meinem Arbeitszimmerloch gekrochen und ins Wohnzimmer zu Line gekommen. Frecher weise hat sie irgendeine Serie laufen gehabt, die ich mit Sicherheit auch hätte sehen wollen – vorbildlich wie ich bin, fange ich natürlich keine Serie ohne sie …
Andere lusen auch