Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette – Das Geberit AquaClean Tuma

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen – und das klingt wirklich ein bisschen absurd – ist der Gang aufs Klo. Kaum ein Ort kann so erleichternd und Friedensstiftend sein wie eine Toilette. Deswegen ist der Toilettengang direkt nach dem Aufstehen auch ein fester Bestandteil meiner täglichen Morgenroutine. Ab auf die Schüssel, Smartphone geschnappt und erstmal geschaut, was in der Welt so passiert ist, während ich im Lummerland war.

Aber auch auf der Arbeit ist die Toilette nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch ein gern genommener Rückzugsort. Während am Schreibtisch geackert wird bis zum Umfallen, kann man sich immer mal wieder eine kleine Auszeit auf dem Klo nehmen und auch gleich noch für körperliche Erleichterung sorgen. Tipp quasi von mir – wenn’s stressig wird, einfach mal öfter aufs Klo gehen.

Sowieso ist die Toilette eine der wichtigsten Räume. Eine Küche kann man noch recht einfach mit Mikrowelle und Camping-Platte irgendwo simulieren, schlafen kann man sowieso eigentlich überall – aber wenn keine Toilette in der Nähe ist, wird’s kritisch. Umso verwunderlicher, dass wir noch immer total verkrampft mit dem Thema umgehen und auch an Gewohnheiten festhalten, die antiquierter sind als so manches Weltbild.

Wenn man diese Grenzen nämlich aufbricht, kann man durchaus überrascht werden, was selbst in Sachen Toilette mittlerweile alles möglich ist. Denn wenn man hört, dass man für den Geberit AquaClean Tuma eine Fernbedienung nutzen kann, dann weiß man auch: wir sind in der Zukunft angekommen. Und damit man direkt weiß, wie sich das anfühlt, kann man sich bei den Kollegen von Markenjury bewerben und den Geberit AquaClean Tuma zu Hause selbst testen.

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Ich hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit, mir dieses Wunderwerk an WC nicht nur anzuschauen, sondern auch auszuprobieren – und das hat wirklich Spaß gemacht.

Bei dem AquaClean Tuma handelt es sich vereinfacht gesagt um einen Toilettenaufsatz, der nicht nur mit jeder Menge Funktionen daherkommt, sondern ein wirklich besseres Lebensgefühl verspricht – Luxus für die breite Masse, wenn man so will.

Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Duscharm, den manch einer vielleicht vom Bidet kennt. Normalerweise greift man beherzt zum Toilettenpapier nach seiner erfolgreichen Geschäftsvorrichtung – beim Geberit AquaClean Tuma kann man stattdessen einfach mit einer kleinen Popo-Dusche für Sauberkeit sorgen. Das mag fürs Erste befremdlich klingen, ist aber tatsächlich deutlich hygienischer und vor allem: überraschend angenehm, weil man auch noch danach ein Gefühl der Sauberkeit hat. Für die Damen des Hauses gibt es zudem eine Ladydusche, die zwar nach dem gleichen Prinzip arbeitet, aber anders justiert ist – die eine oder andere Stelle am weiblichen Körper ist ja doch recht empfindlich.

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Der Poschi ist also sauber, aber auch noch nass nach der Dusche – Auftritt für den Warmluftfön. Der funktioniert erstaunlich gut, ist dabei nicht zu laut und lässt sich genau wie der Duscharm in seiner Position justieren – damit auch wirklich alles trocken wird. Netter Nebeneffekt: hat man die Sitzheizung aktiviert ist die Kombination aus warmer Brille und etwas kühlerer Fön-Luft schon ein bisschen verrückt. An dieser Stelle muss man Olli Schulz auch gleich widersprechen: warme Brille fetzt doch, zumindest wenn es die eigene ist.

Auch für den hin und wieder unangenehmen Geruch hat der AquaClean Tuma eine Lösung parat: die Geruchsabsaugung. Dabei wird die Luft durch einen Keramikwabenfilter gesaugt und so von Gerüchen befreit – auch das funktioniert erstaunlich gut und grenzt schon an purer Magie.

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Kommen wir zur Fernbedienung. Toilette mit Fernbedienung, ich find es immer noch ein bisschen verrückt – aber genau die ist das Herzstück. Darüber kann man nicht nur den Dusch- und Fönarm nach Belieben steuern, sondern auch das eigentliche Reinigungsprogramm starten – denn woher soll die Toilette wissen, dass man fertig ist und nicht nur ein kleines Päuschen zwischendurch macht? Hat man sowohl Wasserdruck, Position als auch Temperaturen richtig eingestellt, kann man sein “eigenes Profil” auf einen der 4 Profil-Knöpfe legen – so hat jeder im Haushalt die für sich selbst passende Einstellung mit einem Knopfdruck parat.

Kurzum: der Aufsatz ist sensationell und lässt sich relativ einfach nachrüsten. Bedeutet im Umkehrschluss, dass eigentlich jeder seine Toilette zu Hause auf das nächste Level upgraden kann – und auch sollte.

Okay, das ist ja alles schön und gut – brauch ich das aber wirklich?

Das ist tatsächlich die Gretchenfrage. Braucht man wirklich eine Mikrowelle? Braucht man einen Kühlschrank? Braucht man ein Smartphone? Natürlich nicht, irgendwie kommt man auch ohne das alles aus. Auf der anderen Seite ist ein Dusch-WC wie der Geberit AquaClean Tuma deutlich hygienischer als eine normale Toilette. Darüber hinaus sollte man bedenken: es gibt auch Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Gerade ältere Menschen wissen den Komfort sehr zu schätzen und wenn ich mir überlege, wie ich mich schon wegen irgendwelchen Rückenzerrungen oder auch nur fiesem Muskelkater auf dem Klo verbogen hab – schön war das nicht.

Richtet man den Blick weiter Richtung Osten, zum Beispiel in den asiatischen Raum, gehört ein Dusch-WC eigentlich schon zum Standard und das aus gutem Grund. Von daher will ich es mal so ausdrücken:

Die Menschheit hat die letzten paar tausend Jahre natürlich ohne Dusch-WC überlegt – aber genauso haben wir die Zeiten, in denen wir noch mit Stein und Stock jagen gegangen sind, lange hinter uns gelassen. Wer Wert auf Lebensqualität legt, sollte auch bei der eigenen Toilette keine Kompromisse eingehen. Und mit dem AquaClean Tuma Dusch-WC muss man das nicht.

Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette - Das Geberit AquaClean Tuma | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Okay, überzeugt – und nun?

Nun kommt der wirklich coole Teil. Denn auf markenjury.de/geberit gibt es aktuell die Möglichkeit, sich für einen Test des AquaClean Tuma zu bewerben. Wird man ausgewählt, kommt ein Sanitärfachmann zu einem nach Hause und installiert das Gerät kostenlos. Anschließend gilt es, seine Erfahrungen damit zu machen und den Kollegen von Markenjury zu berichten.

Kosten? Keine. Außer vielleicht die Zeit der Installation und naja … ich kann mir gut vorstellen, dass die eine oder andere Sitzung auf dem AquaClean Tuma Dusch-WC vielleicht etwas länger ausfällt.

Du willst mitmachen? Dann geh direkt zu markenjury.de/geberit und bewirb dich! Ich drück die Daumen, dass es klappt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @GeberitGroup
  3. Pingback: Line

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"