360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Sonnenaufgang auf Föhr: Sollte man sich viel öfter ansehen.

Martin hat es in seiner letzten Wochenzusammenfassung schon verraten: Wir waren im Urlaub. Wie jedes Jahr ging es für uns auf die schönste Nordseeinsel: Föhr. Und wie schon in den vergangenen Wochen habe ich das Glück, davon berichten zu dürfen, weil der gesamte Urlaub in eine “meiner” Wochen fiel.

Highlights der vergangenen Woche

Urlaub. Endlich wieder richtiger Urlaub mit Entspannen, Nichtstun und Faulenzen. Am letzten Samstag ging es mitten in der Nacht los Richtung Dagebüll, auf zum Fähranleger. Unsere Fähre sollte um 6 Uhr gehen, wir bekamen aufgrund von genialem Zeitpuffer aber schon eine Fähre früher und konnten so einen feuerroten Ball über dem Meer aufgehen sehen. Den Sonnenaufgang sieht man eigentlich wirklich viel zu selten. Aber selbst wenn ich in Hamburg morgens so früh aufstehen würde, könnte ich ihn von unserer Wohnung aus gar nicht sehen und müsste dafür extra irgendwo hinfahren. Und das ist einem ja dann doch irgendwie zu aufwändig. Also muss schnell eine Wohnung mit Balkon her, auf dem man im allerbesten Fall Sonnenauf- und -untergang sehen kann. Wunschdenken. Nun ja, zurück zum Urlaub.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Die schönste Rose in Alkersum

Morgens wurde ausgeschlafen, auch wenn das bei uns lediglich Schlafen bis maximal 8:30 Uhr bedeutet. Worüber sich übrigens beinahe jeder in unserem Umfeld lustig macht, das sei doch kein Ausschlafen. Aber wer will denn seinen ganzen Urlaub verschlafen? Wir jedenfalls nicht. Dann starteten die Tage natürlich mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend ging es im besten Fall direkt an den Strand. Mit geschmierten Brötchen, gekühlten Getränken und einer Picknickdecke für den Strandkorb im Gepäck.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Wie wunderschön kann ein Beet mit Wildblumen sein? Genau so ist es perfekt!

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Wetter hatten wir ziemliches Glück, es hat nämlich insgesamt nur zwei Mal geregnet und war überwiegend sonnig. Außer am Strand zu liegen, haben wir natürlich auch ausgiebig gebummelt und waren sogar im Museum. Die meiste Zeit haben wir dennoch am Strand verbracht und das ist auch gut so. Denn das ist die Erholung, die wir gebraucht haben.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Gegrillter Lachs mit frischem Salat darf natürlich auch nicht fehlen.

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als den ganzen Tag am Strand in der Sonne zu verbringen, ein richtig gutes Buch zu lesen und ab und zu durch das kühle Watt zu spazieren. Wenn man dann noch Wassermelone und ein paar Zeitschriften dabei hat, könnte der Tag ewig dauern. Ich hatte mir allerdings vorgenommen, wesentlich mehr zu lesen, als ich geschafft habe. Aber immerhin habe ich endlich mal “Dein Gehirn weiß mehr als du denkst” beendet und “Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins” gelesen. Und ansonsten ganz viel nichts gemacht und einfach nur rumgelegen. Das hat ziemlich gut getan.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Martin hat dagegen immer mal wieder fleißig gearbeitet, gebloggt und ungefähr 3.829 Comics gelesen. Der Mann kommt auch einfach nie zur Ruhe. Was im Urlaub natürlich auch nie fehlen darf, ist jede Menge gutes Essen. Neben haufenweise Schnitzel gab es für mich auch Eis ohne Ende. Ein Urlaubstag ohne Eis fühlt sich nämlich einfach nicht richtig an. Und das an der Nordsee obligatorische Fisch(salat-)Brötchen wurde natürlich auch geschlemmt. Abends haben wir über den Feldern den Sonnenuntergang beobachtet, die letzten Stunden des Tages ausklingen lassen und sind durch das Dorf spaziert. Immer mit der Kamera bewaffnet natürlich.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel! Das beste Schnitzel der Insel gibt es meiner Meinung nach bei Klatt’s gute Stuben in Wyk.

Wie man sieht habe ich nicht viel getan als rumzuliegen, zu essen und die Zeit zu genießen. Und genau dafür ist Urlaub doch auch da. Man sagt zwar, dass man eigentlich drei Wochen Urlaub braucht, um wirklich abzuschalten und sich zu erholen, aber eine Woche Föhr ist einfach Erholung pur. Man kennt die Insel, weiß ganz genau, was man sehen und machen möchte und die restliche Zeit verbringt man am Strand. Aus diesem Grund liebe ich die Insel so sehr. Mittlerweile bin ich über 25 Mal dort gewesen und sobald ich die Insel betrete, fühlt es sich ein bisschen so an wie Nachhause kommen.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ich will keine 35°C, warmes Meer und weißen Sandstrand. Ich will raue Seeluft, ungestümes Meer und Wind, der einem die Haare zerzaust, sodass man abends Mühe hat, sie zu kämmen. Ich will Ebbe, bei der man durchs Watt läuft, bis zur Fahrrinne, dort im kalten Meer badet und fröstelnd an den Strand zurückkehrt. Und ich will abends mit salziger Haut und sandigen Füßen den Strand verlassen.

https://www.instagram.com/p/BWt-qd5l4aN/?taken-by=alinachristin

Und jedes Mal, wenn es zurück nach Hamburg geht und die Fähre den Hafen verlässt, bin ich traurig, dass es ein ganzes Jahr dauern wird, bis wir wiederkommen. Wenn ich könnte, würde ich drei Mal im Jahr nach Föhr fahren: Im Sommer, Herbst und Winter. Und wenn es nur für ein verlängertes Wochenende ist. Noch so ein Wunschdenken.

360° – Das war meine Woche – KW 29 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Highlights der kommenden Woche

Der Alltag hat uns wieder. Das ist natürlich absolut kein Highlight, die kommende Woche wird trotzdem im Zeichen dessen stehen. Für mich stehen zwei Treffen mit Freundinnen an, die ich seit längerer Zeit nicht gesehen habe und darauf freu ich mich allerdings schon sehr. Ansonsten werden wir natürlich versuchen, die Erholung vom Urlaub so lange wie möglich aufzusparen.

Highlights von wihel.de

Damit du kaum etwas von unserer Abwesenheit bemerkst, waren wir im Vorfeld natürlich fleißig und haben einige spannende Artikel vorbereitet. Die Highlights gibt es hier noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:

01. Mehr Lebensqualität durch die perfekte Toilette – Das Geberit AquaClean Tuma
02. Fontaines – Starke Springbrunnen von Malgorzata Chodakowska
03. Nur ein kleines Baby-Kanguru
04. Neuer Internettrend: Dildo-Trickshots
05. Kush Kush – Fight Back With Love Tonight
06. Die Top Baby-Namen 2017 (bis jetzt)
07. Ein vollautomatisches Garagentor – unplugged!
08. Zu Besuch in der Holzwerkstatt von Bentley
09. Gedankentüdelüt (63): Hauptsache die Headline ist reißerisch
10. Line macht Frozen Yogurt Bites

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

4 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin Behrendt hat diesen Beitrag auf facebook.com geteilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"