Mehr Leistung durch weniger Ablagerung – Das neue Shell V-Power
Verbrennungskraftstoffe haben es in den aktuellen Tagen wirklich nicht leicht – umso wichtiger ist da, dass man auf die guten Nachrichten hinweist, zumal wir ganz ohne diese Form der Energiegewinnung in Sachen Auto nicht auskommen. Ist einfach so.
Genau auf diesem Gebiet ist Shell schon seit Jahren eine feste Größe und legt nun noch mal nach – zusammen mit Ferrari hat man nämlich seinen hauseigenen Shell V-Power-Kraftstoff noch mal verbessert und dank dem Shell V-Power SmartDeal wird er besonders günstig.
Und das ist nötig, denn der Trend geht wie überall in Richtung “alles muss kleiner, aber auch leistungsfähiger sein”. Bedeutet am Ende des Tages aber auch, dass die Belastungen nach oben wandern. Höhere Drehzahl, höherer Druck, mehr Belastung. Wenn sich dann auch noch Ablagerungen breit machen, geht die Effizienz flöten – und dank weniger Raum macht sich das besonders bemerkbar.
Die DYNAFLEX-Technologien, die im neuen Shell V-Power Racing enthalten sind, sorgen dafür, dass dies nicht passiert. Hinter ihnen verbirgt sich unter anderem ein Schutzfilm, der sich auf die Zylinderwand legt und so die Reibung zwischen Zylinderwand und Kolbenring vermindert. Weniger Reibung = mehr Energie für den Antrieb – simple Rechnung mit großem Effekt:
Dazu kommt eine gesteigerte Anzahl an Reinigungsmolekülen, die ebenfalls dafür sorgen, dass bestehende Ablagerungen besser abgebaut und neue besser verhindert werden. Auch hier gilt wieder: weniger Ablagerungen = mehr Leistung und Effizienz.
Der Shell V-Power SmartDeal
Ein Superkraftstoff kann natürlich auch ein bisschen mehr kosten – Qualität hat eben ihren Preis. Dank dem SmartDeal gibt es den Kraftstoff aber zum Preis der Shell Standardkraftstoffe, sofern man denn in Deutschland ein Shell ClubSmart-Mitglied ist. Ist das der Fall, bekommt man den Shell V-Power Kraftstoff gegen eine Grundgebühr und einen von drei Tarifen günstiger – je nachdem wie das eigene Tankverhalten ist, sucht man sich den passenden Tarif aus.
Wer seinen Motor also liebt und keine Kompromisse eingehen will, sollte darüber mal nachdenken. Die Jungs und Mädels von Shell wissen, was sie tun.
Weitere Infos gibt es natürlich auch direkt bei Shell, inkl FAQ und Shell-Station-Finder.
[mit freundlicher Unterstützung von Shell]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions