Menga stapelt 584 Jenga-Steine auf einen Einzigen - Was is hier eigentlich los

Menga stapelt 584 Jenga-Steine auf einen Einzigen

Menga stapelt 584 Jenga-Steine auf einen Einzigen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

ist eigentlich ein Spiel, dass mir recht viel Spaß machen müsste – tut es aber nicht. So wirklich viel Nachdenken muss man dabei nicht, die Regeln sind auch einigermaßen einfach und mehr oder weniger kann man das Spiel auch alleine spielen.

Aber man braucht eben auch jede Menge Fingerspitzengefühl und je länger man spielt umso schwieriger wird’s, wobei der Schwierigkeitsgrad exponentiell ansteigt, besonders wenn man mit anderen Leuten spielt (was aber mehr an den Leuten liegt als am Spiel, weil andere Leute einfach nicht in der Lage sind, mit einem zusammen zu spielen und stattdessen immer gegen einen spielen. Leute … schöner is ohne …)

Und viel mehr fällt mir zu auch nicht mehr ein – es wirkt einfach wie ein Kultspiel, dass aber auch nicht kultig genug ist, als dass man davon abhängig werden könnte. Mau-Mau, Uno oder auch Among Us spielen da einfach in einer anderen Liga und damit muss dann auch mal klar kommen. Wie das eine Familienmitglied, dass man eigentlich nur an Weihnachten sieht, was halt auch nie schlimm ist – außer es ist mal an Weihnachten nicht dabei.

Wie auch immer – manche finden einfach geiler als ich und dazu gehört wohl auch Youtuber Menga, der scheinbar relativ viel mit macht. Zumindest besteht sein YouTube-Kanal nur aus -Videos (fairerweise sind dort aber auch nur 30 Videos), wobei er vornehmlich auch gar nicht richtig spielt, sondern viel lieber einfach stapelt (was ja aber auch ein wesentlicher Bestandteil des Spiels ist).

Und dann entsteht eben ein Video, in dem er 584 -Steine auf einen einzigen -Stein stapelt:

Just to prove once and for all there’s no glue
There are some cuts in the original speed version, mainly due to my phone alarm went off and cut off the video.

Menga stapelt 584 Jenga-Steine auf einen Einzigen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was man halt so machen kann, gerade in einer Pandemie.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Elora Fell hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"