Nordamerika in schön und 4K
Solche Videos erinnern mich immer an zwei Sachen. Erstens: Dass es davon einfach schon unfassbar viele Videos gibt von den eigentlich immer gleichen Orten, Landstrichen oder Ländern und die im Grunde alle irgendwie gleich sind, was sie aber nicht weniger schön macht. Und Zweitens: Dass ich auch mal eine Zeit lang Equipment organisiert (also für übertrieben viel Geld gekauft) hab, um ähnliches zu machen, weil das immer recht erfüllend aussieht.
Eine coole Zeit erleben, das irgendwie festhalten und dann auch für die zugänglich machen, die halt nicht reisen können oder wollen, aber dennoch den Anblick genießen. Was man dabei halt oft nicht bedenkt: Reisen ist unfassbar anstrengend, gerade was Vor- und Nachbereitung angeht und solche Videos entstehen auch nicht nur, indem man mit der Kamera filmt. Die Arbeit danach braucht fast noch mal so viel Zeit wie der Urlaub selbst und wenn dann da nur ein paar Minuten Bewegtbild rauskommen … da muss man wirklich Bock drauf haben.
Ronald Söthje hatte auf sowas Bock, haben sich aber auch keinen zeitlichen Druck gemacht und einfach über 3 Jahre immer mal wieder Eindrücke aus Nordamerika gesammelt. Nach mehr als 10.000 Kilometern durch die USA und auch Kanada war dann irgendwann genug Material zusammen um das nachfolgende Video entstehen zu lassen.
Um es kurz zu machen: Damit braucht man eigentlich nicht selbst über den großen Teich machen, viel schöner kanns da auch nicht sein:
See the light of the night of New York City from the top of the Empire State Building, in Chicago you feel the perishing wind at the end of October and if you listen carefully, you will hear the sound of San Francisco’s Cable Cars, on our ride throughout down town. You love it? – we do!
Aus Gründen gibt es diese Woche in paar kürzere Beiträge. Muss auch mal sein.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks