Eigentlich auch schon viel zu oft erzählt, aber immer noch stolz drauf: ich hab mal vor einiger Zeit mein überteuertes iPhone aufgeschraubt und eigenhändig den Akku getauscht. Der hatte sich aufgrund von zu viel Hitze der Autobelüftung – eine große Warnung an alle Smartphonehalterungen im Auto – aufgebläht und entsprechend das Gehäuse schon zur Wölbung gebracht. Hatte witzigerweise gleich auch den Vorteil, dass ich dem Akku-Gate damals unwissentlich vorgebeugt hab.
War auch gar nicht so schwer, Internet sei Dank. Mit dem MAKERphone geht es aber noch eine Stufe weiter, denn dabei kann man sich ein komplettes Handy zusammenklöppeln. Wird zwar nicht mit einem iPhone mithalten können, aber die Idee ist verdammt gut und fördert ja nicht zuletzt die Jungend in Sachen Talent, Feinmotorik und Erfindergeist:
MAKERphone is an educational DIY mobile phone designed to bring electronics and programming to the crowd in a fun and interesting way.
Sieht nicht geil aus, aber funktioniert. Wer gern unterstützen möchte, kann das auf Kickstarter die nächsten 23 Tage noch tun – von den gewünschten 13.164 € hat man aber bereits 192.562€ einsammeln können. Ist also durchaus beliebt.
Eigentlich auch schon viel zu oft erzählt, aber immer noch stolz drauf: ich hab mal vor einiger Zeit mein überteuertes iPhone aufgeschraubt und eigenhändig den Akku getauscht. Der hatte sich aufgrund von zu viel Hitze der Autobelüftung – eine große Warnung an alle Smartphonehalterungen im Auto – aufgebläht und entsprechend das Gehäuse schon zur Wölbung …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
WIHEL (@wihelde)