So ein bisschen hat mich ja TikTok in seinen Bann gezogen, wobei ich gar nicht mehr weiß, wie es dazu kam. Aber es ist schon sehr erfrischend, dass man eigentlich niemandem so wirklich folgen muss, aber dennoch unfassbar viel Kreativität aber auch Kopfschüttel-Content geliefert bekommt und vielleicht ist das eines der Geheimnisse des Erfolges von TikTok: Es ist unglaublich einfach, damit loszulegen – man muss sich ja nicht mal registrieren.
Hinzu kommt, dass man halt dieses typische Influencer-Gehabe erstmal suchen muss – gefühlt wird dort einfach viel weniger geprotzt und viel mehr Kreativität an den Tag gelegt, vielleicht ist das aber auch nur meine Filterbubble. Denn das fällt auch auf: TikTok passt den Algorithmus im Hintergrund sehr merklich an, was aber nur bedingt stört.
Die andere Seite der Geheimnisse dürfte sein, dass TikTok es Erstellern scheinbar sehr einfach macht, gute Videos zu erstellen. Klar, ein bisschen Aufwand muss man immer betreiben, aber wenn man ohne großen Aufwand großartige Ergebnisse erzielen kann … da muss man kein Genie sein, um den Erfolg schon vorher zu sehen.
Und das macht sich dann auch in unserer Win-Compilation bemerkbar – da ziehen immer mehr TikTok-Videos ein, was ich persönlich auch nicht schlimm finde, schließlich geht es ja in erster Linie um guten Content. Ob der dann auf YouTube, Instagram oder eben TikTok stattfindet, ist mir am Ende recht egal (und ja, da ignoriere ich bewusst den ganzen China-Kram, der immer wieder angeführt wird, wenn man über TikTok diskutieren will)
Eines der absolut besten Beispiele dürfte das nachfolgende Video von madmatthies sein:
Unfassbar gut, aber auch ein bisschen unfassbar aufwändig – merkt man aber erst, wenn man sich mal das Behind-the-scenes-Video anschaut:
In this episode, I am taking you behind the scenes with me as I make one of my Tiktok transition videos. I had an extremely tough time making this video, so I hope you enjoy it! The results are at the end.
Beeindruckend, zu was die Jugend alles in der Lage ist oder?
[via]
So ein bisschen hat mich ja TikTok in seinen Bann gezogen, wobei ich gar nicht mehr weiß, wie es dazu kam. Aber es ist schon sehr erfrischend, dass man eigentlich niemandem so wirklich folgen muss, aber dennoch unfassbar viel Kreativität aber auch Kopfschüttel-Content geliefert bekommt und vielleicht ist das eines der Geheimnisse des Erfolges von …
Andere lusen auch