Technik
-
Die faszinierende Technik im F-117 Nighthawk
In meiner Jugend waren Quartett-Karten noch echt ein Ding. Wer es nicht kennt: je nach Art sind dort Autos oder auch Flugzeuge oder eben andere Maschinerie aufgedruckt und ihre dazugehörigen Daten wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Größte oder auch Gewicht. Ich ...
Weiterlesen » -
Woher kommt das Geräusch?
Oh, wer kennt es nicht: man weiß eigentlich, was man tut oder glaubt zumindest zu wissen, was man tut – aber es funktioniert einfach nicht, wie es soll. Software-Entwickler können davon definitiv ein Lied singen und auch ich hab öfter ...
Weiterlesen » -
Technik in Gefängnissen
Eines der größten Mysterien des Lebens: Wie ist das eigentlich wirklich im Gefängnis? Zumindest hoffe ich, dass es für die meisten ein Mysterium ist und bleibt, denn alles andere würde nur bedeuten, dass ihr Scheiße gebaut habt. Oder jemand anderes ...
Weiterlesen » -
Zu Besuch auf einer russischen Cyberpunk-Farm
Machen wir uns nichts vor, wenn wir an Russland denken, landen wir recht schnell bei den typischen Klischees: Alle saufen den ganzen Tag nur Wodka, es ist immer kalt, jedes Auto hat eine Delle, weil die alle nicht fahren können ...
Weiterlesen » -
Immer dran denken: Zwischendurch auch mal den Rechner sauber machen
Und damit mein ich nicht das regelmäßige deinstallieren von nicht verwendeten Programmen, sondern auch das physische Reinigen. Denn mein Vater sagte schon früher immer: Staub ist der größte Feind der Technik. Und gerade mit all den Touch-Displays heutzutage sollte man ...
Weiterlesen » -
Ein paar Animatronic-Beispiele
Ich kann nur mutmaßen, aber würde behaupten: die Filmbranche feiert nicht zu knapp die computertechnischen Errungenschaften der letzten Jahre. Ich mein, wie abgefahren ist es auch technischer Sicht, dass man sogar einen Film zu Ende bringen kann, bei dem der ...
Weiterlesen » -
Wie ein Kühlschrank funktioniert: Eine Erklärung von 1939
Kühlschränke und Waschmaschinen sind für mich auch im Jahr 2019 Mysterien, was vor allem an deren Behandlung vor Inbetriebnahme liegt – gerade während bzw. nach Umzügen kann man da einiges falsch machen. Unsere Waschmaschine zum Beispiel hat seit dem letzten ...
Weiterlesen » -
Ein Sinnbild der heutigen Jugend
Ich habe eine Kollegin, mit der ich im Büro ganz gern mal ein Pläuschchen außerhalb der Arbeit halte – doof nur, dass sie komplett abhängig von ihrem Smartphone ist. Zumindest kann ich mich an kein Mal in diesem Jahr erinnern, ...
Weiterlesen » -
Was man mit einer Mikrowelle so alles machen kann
Meine Eltern waren mit eine der ersten, die sich damals in den 90ern eine Mikrowelle angeschafft haben. Das war ja auch damals ein Werk voller Zauberei – pack da irgendwas rein, dreh am Rädchen und in wenigen Sekunden ist das ...
Weiterlesen » -
Wie man eine Geige baut – Cory Marsh über die Schulter geschaut
Mir hat sich die Faszination für das Geigenspiel nie so ganz erschlossen. Überhaupt ist das ja mehr so ein Kratz- und Quietschton und dann immer das ständige Gewackel mit der Hand, obwohl man gar nicht wirklich sieht, wo man jetzt ...
Weiterlesen »
- 1
- 2