Tanzend durch die Woche
Mal wieder so ein Video, zu dem ich so gar keine Infos hab oder finden konnte, zumal das auch schon wieder 13 Jahre alt ist. Auf der anderen Seite ist es aber eines der wenigen Videos, bei dem man mal über seine eigene Denkweise nachdenken kann.
Denn tatsächlich dachte ich im ersten Moment, dass das total cringe, peinlich und eben wieder so ein Ding ist, das eigentlich nicht ins Internet gehört. Gerade weil da auch Kids dabei sind und die noch gar nicht abschätzen können, was so ein Ding für Auswirkungen haben kann – schließlich ist das Netz schon lange nicht mehr der allumfassend positive Ort, der überwiegend nur Vorteile mit sich bringt (oder ich bin einfach in den falschen Ecken unterwegs).
Ich wollte also den Tab schon wieder peinlich berührt schließen, als mir aber genau das auffiel: Warum bin ich eigentlich peinlich berührt? Denn wenn wir mal ehrlich sind, wir sehen hier im Grunde nur eine Familie, die in ihrem Garten bzw. auf ihrem Grundstück einfach ein bisschen Spaß haben.
Denen komplett egal ist, was sie anhaben, ob sie den Takt halten, ob diese Bewegungen auch nur ansatzweise einen Sinn machen und ob da jetzt das Schlabberlätzchen noch dran hängt oder nicht. Die eben nicht auf Filter und Posen aus sind und versuchen, sich so perfekt wie möglich darzustellen, sondern bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Die eigentlich das Internet mit diesem Video genau so nutzen, wie wir das alle mal am Anfang getan haben, als Klicks egal waren und man nicht für Hochglanz-Scheiße mit Geld zugeschissen wurde.
Eigentlich ist das eines der besten Videos der Welt:
petite danse techno avec 1,2 et 3ème age.
C du lourd !
Damals, als die Welt noch ein bisschen mehr in Ordnung schien als sie es jetzt ist. Können wir uns alle mal ein Beispiel dran nehmen, oder?
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks