Teamwork: Wie Schwertwale als Gruppe jagen
Gestern war überraschend meine Schwägerin bei uns, was mir unüblicherweise sehr gelegen kam. Normalerweise lassen wir den Tag regelmäßig bei Abendbrot und irgendwas auf YouTube, Netflix und Co. ausklingen, aber gegen Ende des Monats steht natürlich wieder die Win-Compilation an. Da ich am Wochenende dafür keine Zeit habe, musste mal wieder eine der ungeliebten „unter der Woche“-Sessions eingelegt werden – und das war halt gestern. Während also Line Besuch hatte, konnte ich den Arbeitstag verlängern. Immerhin, es ging mir ganz gut von der Hand und ich hab alles in Rekordzeit fertig bekommen.
Als ich dann aber aufgrund von Flüssigkeitsaufnahme mal bei den Mädels vorbeigeschaut hab, hab ich direkt Vibes meiner Jugend verspürt, denn im Fernsehen lief eine Tierdoku. Haben meine Eltern früher wie die Blöden weggesuchtet, wobei das immer so langweilige Dokus waren, bei denen man den Tieren nur beim Fressen, Schlafen und Fi … der Fortpflanzung zuschaut. Quasi „kennst du eine, kennst du alle“-Dokus. Dabei erzähl ich doch immer, dass wenn man Tierdokus schaut, am besten zur bbc greift.
Immerhin, ich konnte das Nutzen und kurz von nachfolgendem Video erzählen, bei dem Schwertwale auf Jagd gehen. Denn wenn Tiere jagen, dann ist das eigentlich immer recht simpel: Gucken, anschleichen und dann mit ordentlich Geschwindigkeit hinter der Beute herjagen.
Bei Schwertwalen scheint das aber äußerst ausgefuchst zu sein, denn die agieren nicht nur im Team, die haben eine richtig ausgeklügelte Technik. Ist für die Robbe natürlich eher ungünstig, aber wie das eben mit der Nahrungskette so ist …
Und irgendwie hab ich direkt wieder Erinnerungen an „Der Schwarm“, wobei ich noch immer nicht so richtig drüber hinweg bin, was das eigentlich so insgesamt für ein Quatsch war bzw. wie viel Potenzial man da eigentlich verschenkt hat.
3 Reaktionen