Tiltshift & Timelapse: MiniLook Berlin - Was is hier eigentlich los

Tiltshift & Timelapse: MiniLook Berlin

Tiltshift & Timelapse: MiniLook Berlin | Travel | Was is hier eigentlich los?

So richtig geil fand ich diesen Tiltshift-Hype ja nie. Ja, es war schon cool, eigene Bilder und Videos mit diesem Look zu erstellen, aber der Umstand, dass einfach alles ein bisschen unscharf und detailarm ist, hat sich schnell überholt und noch schneller als bei diversen Timelapse-Formaten gilt hier: kennste eines, kennste alle.

Das gilt im Grunde auch für das Video von Efim Graboy und Daria Turetski, zeigt aber immerhin und ist damit schon wert, verbloggt zu werden. Hinzu kommt, dass der Entstehungsprozess mit 2 Jahren und 142.069 Fotos recht gewaltig ist (die letztendlich 21 Tage, die über die 2 Jahre verteilt wurden, lass ich mal ganz bewusst unter den Tisch fallen) und nicht zuletzt passt es mit dem minimalistischen Sound wirklich gut:

This is a story of one day in a miniature , the creation of humanity. Put your headphones, take a breath and dive into the symphony of the city.

Minilook was made by Efim Graboy and Daria Turetski, without any support from any sort of fund. Only with private investment of the creators. Everyone who worked on this project did it voluntarily and with love to the city of Berlin. The project was made during past 2 years. 21 days of shooting. 142,069 still photos were made.

Tiltshift & Timelapse: MiniLook Berlin | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

So kacke ich auch finde, hier wirkt es doch recht sympathisch.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • von Gilly
  • auf Line
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"