Paris vs. New York - Was is hier eigentlich los

Paris vs. New York

Paris vs. New York Travel

Paris vs. New York | Travel | Was is hier eigentlich los?

und dürften wohl für die meisten zu DEN Reisezielen gehören, die man im Leben wohl besuchen muss. Würd ich fast unterschreiben, allerdings gehört für mich mit zu den überschätzten Städten überhaupt. Allein schon Stadt der Liebe – ist klar, aber den Eiffelturm bei Nacht nicht fotografieren dürfen. Merkste selber ne?

Außerdem ist Franck Matellini aufgefallen, dass die beiden Städte sich nicht nur in manchen Punkten grundlegend unterscheiden, sondern auch verdammt viel gemeinsam haben. Würde mich nicht wundern, wenn ihr – so wie ich – nach diesem Video denkt, dass es vollkommen ausreichend ist, wenn man eine der beiden Städte gesehen hat. Schont ja letztendlich auch den Geldbeutel:

Paris vs. New York | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Paris / New York from MATEL.

& NY, like many large cities, have a lot in common ; transport, infrastructure, national monuments. I wanted to explore not only these comparisons but also the differences, in order to expose the beauty and individuality of each. What you cannot deny is the vibrancy and explosion of character each city has and I thought split-screen with timelapse would be a good way to help convey this.

Cool gemacht. So verschieden wie auch gleich … ich sollte das mit der Poesie wirklich lassen.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @chefhildy
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"