Timelapse: Minsk 2016 - Was is hier eigentlich los

Timelapse: Minsk 2016

Timelapse: Minsk 2016 Timelapse

Timelapse: Minsk 2016 | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Ich hab eben mal geschaut: das letzte Timelapse ist schon wieder ein Jahr her. Naja fast, zumindest klebt am Erscheinungsdatum noch die 2016. Aber was soll man machen, wenn man eigentlich schon alles gesehen hat, sich das Konzept über die letzten Jahre dann doch abgenutzt hat und man mit dem neumodischen Kram a la Hyperlapse nichts anfangen kann? Für mich ist nun mal das tolle an so einem Timelapse, dass im Gegensatz zu den schnellen Bildern vor der Linse die Kamera so schön langsam schwenkt. Best of both worlds, wenn man so will.

Die Frequenz hat also deutlich abgenommen, vielleicht auch weil der Qualitätsanspruch gestiegen ist – kennt man vieles, braucht es eben etwas Besonderes, damit es noch punkten kann.

Minsk kann das tatsächlich, besonders wenn für das Timelapse auch noch eine Drohne zum Einsatz kommt – schließlich ist da der Schwierigkeitsgrad der ruhigen Kamerabewegung noch mal höher. Artem Pryadko weiß zum Glück, wie man das richtig anstellt und präsentiert Minsk damit aus einer atemberaubenden Perspektive:

Новое направление в съемке таймлапсов – таймлапс с дрона. В ролике собраны кадры, снятые летом, осенью и зимой 2016.
A new direction in shooting time lapses – time lapse using a drone. The video features footage shot in summer, autumn and winter 2016 in Minsk.

Timelapse: Minsk 2016 | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Minsk 2016. DroneLapse from zweizwei |timelapse&hyperlapse|

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"