Timelapse: ÚSTÍ REGION - Gate to Bohemia - Was is hier eigentlich los

Timelapse: ÚSTÍ REGION – Gate to Bohemia

Timelapse: ÚSTÍ REGION - Gate to Bohemia | Travel | Was is hier eigentlich los?

Schon mal was von der Ústí-Region gehört? Keine Sorge, ich auch nicht und doch ist die mal gar nicht soweit weg von uns: genauer gesagt grenzt sie sogar direkt an Deutschland. Gemeint ist die nordwestliche Region in Tschechien, die die Hälfte des nordböhmischen Industriegebiets umfasst. Mit mehr als 5.000 km2 auch gar nicht mal so klein, zumal in der Region 354 Gemeinden und 46 Städte liegen – und doch war sie mir bisher unbekannt.

Marek Mendel war vor einiger Zeit genau da und hat die herrlichen Landschaften in einem Timelapse verarbeitet, dass den Eindruck erweckt, als würden wir überall sein, nur eben nicht in Tschechien. Flüsse, Täler, wunderbare Berglandschaften, Felder – es zeigt sich mal wieder, dass ich beim Gedanke an Tschechien das Land und seine Landschaft maßlos unterschätze:

ÚSTÍ region – Gate to Bohemia / Ústecký kraj – Brána do Čech

is short timelapse movie about nature in north part of Czech Republic. Deep valleys, wooded hills, majestic rocks, rivers, mountains… Everything of that You can found in ÚSTÍ region!

Timelapse: ÚSTÍ REGION - Gate to Bohemia | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

ÚSTÍ REGION – Gate to Bohemia from Marek Mendel / mendelart.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"