Unterwegs mit der Feuerwehr im Jahre 1995
Vor kurzem hatte ich eine Brandschutzschulung. Ist von der Firma vorgeschrieben, wird auch brav mit Namensliste abgeglichen und ist an sich auch gar nicht verkehrt: mal 1 Stunde entspannt zurücklehnen und zuhören, was ein Onkel so schönes erzählt. Diese kleinen Momente der Ruhe, in denen man das Hirn baumeln lassen kann, gibt es ja heutzutage viel zu selten.
Das Fazit ist auch schnell erzählt: es ist alles ganz furchtbar, brennt wie Hölle und sobald ein Feuer entsteht, hat man eigentlich verloren. Oder so ähnlich. Wahrscheinlich ist das gar nicht so und man versucht hier einfach mit Extremen abzuschrecken – vielleicht ist der Mensch aber auch gar nicht so sehr Herr über das Feuer, wie er eigentlich sein möchte. Ich hatte jedenfalls dann doch irgendwann fiese Probleme, wach zu bleiben, was unter keinen Umständen mit dem Unterhaltungsgrad der Veranstaltung zu tun hat.
Aber eine Doku über die Feuerwehr ist mir dann doch lieber, zumal man 1995 noch sehr weit von der Scripted Reality entfernt war:
Bericht über die Berliner Wache Prenzlauer Berg aus dem letzten Jahrtausend
Und sowieso hat es Oma früher schon besser gewusst: Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinderhände nicht!
[via]
❤️