Urban Exploration: Ein DDR-Ferienlager
Ich hab ein recht gespaltenes Verhältnis zu Ferienlagern. Ich zwar zwei Mal in einem und an sich war das auch alles ganz schön – aber ich bin nicht der Typ, der schnell mit neuen Leuten gut kann. Das war als Kind so, das ist auch heute noch so – reines Effizienzdenken, denn warum soll ich mich mit doofen Menschen abgeben, wenn die Guten doch einfach mehr bringen? Und eh man mal rausgefunden hat, wer gut und wer schlecht ist, das dauert ja auch immer so verdammt lange. Dennoch ein paar schöne Wochen, die ich nicht missen möchte, auch wenn ich froh bin, dass es nicht mehr geworden sind.
Die Jungs von Hobbyelektronik versammeln auf ihrem Youtube-Kanal zahlreiche Filmchen und Eindrucke aus dem Osten, unter anderem auch solche, die in die Kategorie Urban Exploration fallen. Exemplarisch hier mal eins aus einem alten Ferienlager, dass zumindest vor vier Jahren noch zahlreiche Details besaß, die ich – trotz im Osten geboren – gar nicht mehr erinnere.
Ich mag solche Filme ja sehr gern. Hat nicht zwingend was mit Aufarbeitung der eigenen Geschichte zu tun oder dass ich in einem Land geboren wurde, dass es nicht mehr gibt – aber es ist immer wieder spannend zu sehen, wie das früher ausgesehen und (trotzdem) funktioniert hat:
Wer sich auch die anderen Videos anschaut, macht garantiert nichts verkehrt. Schade nur, dass das Leipzig-Video nicht ganz so gelungenen ist. Eine tolle Stadt, in zwei Wochen fahren wir wieder hin.
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks