Virtuoso: RISE
Cardistry ist auch so eine Kunst, bei der ich nicht genau weiß, ob ich sie nun uneingeschränkt fantastisch finden soll oder ob das nur was für Leute ist, die maximal im Mau-Mau was reißen können und ihre Langfinger eben nicht auf eine kriminelle Laufbahn schicken wollten. Ein bisschen wirkt es auf mich wie ein Pendant zu den Yo-Yo-Künstlern dieser Welt, nur dass die eben nichts mit einem Faden anfangen können – stattdessen eben Karten durch die Gegend schmeißen.
Aber genug der abfälligen Bemerkungen, denn so oder so sieht das einfach bei entsprechendem Talent ziemlich cool aus – hatten wir ja auch schon des Öfteren und völlig zu Recht in unserer Win-Compilation. Und wenn man sonst kein anderweitiges Talent hat, dann lernt man eben Karten kunstvoll zu bewegen.
Im nachfolgenden Video ist nicht so ganz klar, wer der eigentliche Hauptdarsteller ist – der Cardistry-Profi RISE oder das neue FW17 Virtuoso-Deck, das ganz besonders toll für Cardistry geeignet sein soll. Vielleicht sind die Karten ein bisschen härter, die Oberfläche ein bisschen griffiger, vielleicht sehen die aber auch einfach nur sexy aus – man weiß es nicht:
If there’s one thing we’ve learned from shuffling cards over the past 14 years, it’s that you only get better at Cardistry as you repeatedly push yourself beyond your limits. The byproduct of that, of course, is dropping cards – again, and again, and again.
Today, after 14 years… we still drop our cards all the time. Sure, we now drop our cards less frequently; but no matter how much better we’ve gotten, bending to the floor and repeatedly picking cards up covered in dust (and hair) never gets any less frustrating.
Over the years, we’ve come to establish a bit of a love-hate relationship with failure. We still don’t like it, yet we’ve also come to recognize that if we’re not dropping our cards enough, we’re also not going to get any better at Cardistry. And in that sense, we’ve come to find failure rather beautiful.
RISE was birthed from a vision of ours to capture this intriguing beauty of failure.
Wer gern wissen will, was daran so toll sein soll – immerhin ist es angeblich das beste Deck für diese Kunstform – kann sich an dieser Stelle auf die Info-Liste setzen lassen.
Weihnachten und so, ist klar ne?
[via]
3 Reaktionen