Wie Croissants gemacht werden
Croissants sind schon ein sehr merkwürdiges Lebensmittel: Sie stehen für ein besonders großartiges Frühstück, dass diesen völlig unsinnigen, leichten Touch von Frankreich reinbringen soll, schmecken idealerweise sehr lecker – aber so richtig weiß niemand, ob man das Ding immer wieder in Marmelade stippt, abbeißt, stippt, abbeißt … oder doch irgendwie in zwei Hälften schneidet, um es wie ein Brötchen zu behandeln, was es ja aber nicht ist.
Außerdem: es krümelt wie Sau und stellt man sich ungeschickt an, hat man mehr neben dem Teller liegen als final im Magen. Aber darum soll es nicht gehen, sondern viel mehr um den Herstellungsprozess vorher.
Youssouf Katari, Croissant Master aus der Orwashers Bakery in New York City, gibt einen kleinen Einblick in den Herstellungsprozess und verrät, worauf es ankommt:
Learn about the buttery magic behind how croissants are made ✨
Schon nicht schlecht, so ein Croissant – aber mein regelmäßiges Roggenbrötchen am Wochenende geb ich dafür trotzdem nicht auf.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks