Warum fliegt überhaupt ein Flugzeug? - Was is hier eigentlich los

Warum fliegt überhaupt ein Flugzeug?

Warum fliegt überhaupt ein Flugzeug? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Irgendwie auch bekloppt: so ungern ich mit dem Flugzeug unterwegs bin, so oft ist es dann doch Thema hier. Aber der Umstand, dass der Mensch mehrere Tonnen an Gewicht einfach in die Luft hieven kann und es in den meisten Fällen nicht einfach wie ein Klotz wieder runterfällt, ist schon sehr faszinierend. Außerdem ist da ganz viel Physik mit bei und davon bin ich ja grundsätzlich Fan.

Vor ein paar Wochen hat mich Line eher zufällig gefragt, warum ein Flugzeug überhaupt fliegt. Meine dann doch eher sehr rudimentäre Erklärung: irgendwas wegen der Geschwindigkeit und den Luftströmungen, die über und unter den Tragflächen dann auftreten. So zumindest meine kurze logische Nachdenkerei, schließlich will man sich als Physik-Fan vor der eigenen Freundin nicht die Blöße geben.

Ganz so verkehrt war mein kläglicher Erklärungsversuch dann aber auch gar nicht, dennoch ist es besser, wenn wir noch mal die Profis ranlassen – die können das eh viel besser als ich. Die Kollegen von Rocket Science geben ihr Wissen sehr gern weiter:

Ever wonder How an Airplane flies and can travel up to 13000Kms without stopping? This Whiteboard Animation video gives you an overview you’ll definitely love.

The video tell you about ‘The Aerodynamics of an Airplane’ , ‘Parts of an Airplane’ & ‘Controlling the Airplane’.

Warum fliegt überhaupt ein Flugzeug? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wieder was gelernt. Deswegen hab ich aber dennoch nicht mehr Bock aufs Fliegen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"