Warum Teller von Penn & Teller eigentlich nie redet
Vermutlich wäre es komplett falsch, mich als Fan von Pen & Teller zu bezeichnen, schließlich hab ich sie nur intensiver verfolgt, als es „Fool us“ auf Netflix gab – aber das fand ich maximal unterhaltsam und hab die – wenn ich mich richtig erinnere 2 – in kürzester Zeit weggesuchtet. Mein Eindruck: Die beiden sind aktuell die absoluten Koryphäen in Sachen Illusion und Magie.
Erst später ist mir dann mal bewusst geworden, dass die beiden auch schon unfassbar alt sind, was man zumindest damals auf Netflix so noch gar nicht wahr genommen hat (wobei die sicherlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte, bevor sie meine Aufmerksamkeit bekommen hat).
Und noch viel später ist uns dann aufgefallen, dass Penn unfassbar viel abgenommen hat, trotzdem aber immer noch eine beeindruckende Statur vorweisen konnte.
Ihr merkt also: Sympathien sind da, aber so richtig sind wir nie in die Szene eingetaucht und ehrlicherweise will ich das auch gar nicht. Muss schließlich auch mal reichen, dass man nur an der Oberfläche kratzt und das genießt, was sich dabei ergibt – den ganzen Kopf und mehr sollen andere da reinstecken.
Was aber auch schnell auffällt: Teller redet bei Shows und Auftritten eigentlich nie. Das ging sogar soweit, dass ich anfangs mutmaßte, dass er gar nicht reden kann – kann er aber. Und im nachfolgenden Video redet er sogar recht viel und erklärt die Idee hinter den schweigsamen Auftritten:
penn and teller on talks at google
teller explains the whole story behind his silence on stage
Macht Sinn. Und coole Typen nach wie vor. Nachfolgend auch einmal das komplette Interview für alle, die dieser Tage ein bisschen mehr Zeit haben:
Penn & Teller stopped by the Google NYC office to discuss their limited-run Broadway show, closing Aug 16th, 2015.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks