Was bei einer Herz-Lungen-Massage im Körper passiert
Mal Hand aufs Herz: Wer kann sich noch an seinen Erste-Hilfe-Kurs im Hinblick auf seinen Führerschein erinnern? Wird dünn, oder? Ja gut, vielleicht die, die auch als Ersthelfer im Beruf eingesetzt werden, aber bei allen anderen sind das doch locker schon zweistellige Jahreszahlen.
Was halt echt schade ist, weil dieses Wissen ja durchaus wichtig sein kann, vor allem auch im Hinblick auf die neuerliche Hitzewellen, die – abgesehen von Kachelmann, dieser Depp – von der breiten Expertenmeinung immer häufiger erwartet werden.
Ich bin da aber auch ehrlich, bei mir sind das selbst auch irgendwas um die 14 Jahre, als ich mich damit zuletzt praktisch beschäftigt hab, kann mich aber wenigstens noch an die absoluten Stichwörter erinnern. Kopf überstrecken und der Takt von Stayin‘ Alive sind schon mal die halbe Miete, unsicher werd ich aber immer bei der stabilen Seitenlage. Wo muss jetzt welches Bein hin? Und der Arm? Und wieso fällt der nicht einfach zu einer Seite um?
Ich sag aber auch klar: meine Motivation, noch mal so einen Kurs zu besuchen, hält sich auch stark in Grenzen, weil das irgendwie immer awkward ist. Wichtig, aber eben awkward, weil man sich da auch irgendwie immer zum Affen macht. Wäre ja vielleicht auch mal ein Feld, in der ein bisschen mehr Innovation passieren kann, damit das eben nicht mehr so awkward ist. Dann würden sich sicherlich auch mehr Menschen dafür begeistern, jeder Ersthelfer werden wollen und wir am Ende alle wesentlich sicherer unterwegs sein.
Vielleicht reicht ja aber auch schon, dass man ein bisschen mehr versteht, was da eigentlich bei dem, dem geholfen wird, passiert. Das macht es dann klarer, somit vielleicht auch logischer und alles ergibt plötzlich Sinn und passiert dann mehr oder weniger von alleine.
Action First Aid versucht es damit mal und zeigt sehr anschaulich, was bei einer Herz-Lungen-Massage im Körper passiert:
Und was ich wohl auch nie vergessen werde: Es gibt bei der ersten Hilfe kein falsch und selbst Rippenbrüche sind da vollkommen okay. Hoffe, das gilt auch heute noch.
[via]
@wihel vor allem macht es oftmals “knack”, davon aber nicht beirren lassen!
@oette steht im text :) und stimmt, kann man in kauf nehmen
@wihel letzten Absatz überlesen ;)