Was passiert, wenn man alle Atombomben gleichzeitig zündet? - Was is hier eigentlich los

Was passiert, wenn man alle Atombomben gleichzeitig zündet?

Was passiert, wenn man alle Atombomben gleichzeitig zündet? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich würde behaupten: 99% der Videos von kann ich ohne mit der Wimper zu zucken empfehlen, auch wenn ich nicht jedes einzelne verblogge. Und das trifft eigentlich auch auf das nachfolgende zu und dennoch hab ich mich ein wenig davor gesträubt, was vor allem daran liegt, dass die Frage relativ schnell beantwortet ist und man dazu nicht eine Sekunde gesehen haben muss: wir wären ziemlich am Arsch.

15.000 Atomwaffen gibt es auf der Welt, wobei ich aber behaupten würde, dass da durchaus noch irgendwo eine kleine Dunkelziffer rumschwirrt – Nordkorea lässt sich zum Beispiel ja nur ungern in die Unterbuxe gucken … Und es reicht ja auch schon eine Atombombe an ungünstiger Stelle detoniert, um richtig übles Chaos anzurichten.

Und doch hab ich auf Play gedrückt und den einen oder anderen überraschenden Fakt geliefert bekommen (zum Beispiel, dass es zumindest langfristig wieder Bergauf gehen könnte …). Wenn aber doch alle hochgehen, sind wir natürlich weiterhin am Arsch. Und alle nach uns auch:

Auf der Welt gibt es derzeit etwa 15.000 Atomwaffen: Das ist genug, um alle Städte und Ballungsräume der Welt zu zerstören und ca. die Hälfte der Menschheit zu töten. Aber was passiert eigentlich, wenn wir alle Atombomben auf einen Haufen werfen und auf einmal zünden?

Was passiert, wenn man alle Atombomben gleichzeitig zündet? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wieder was gelernt, auch wenn es wirklich freudigere Themen gibt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Line

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"