Was keiner mitbekommen hat: Putschversuch in Deutschland 2015 - Was is hier eigentlich los

Was keiner mitbekommen hat: Putschversuch in Deutschland 2015

Was keiner mitbekommen hat: Putschversuch in Deutschland 2015 | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Die normale Morgenroutine am Wochenende sieht bei mir so aus: erstmal wachwerden und dann noch ein bisschen liegen bleiben. Zuschnelles aufstehen findet schließlich nicht nur der Kreislauf schlecht. Anschließend werden die ersten Nachrichten auf dem iPhone gecheckt und dann kann man sich so langsam mal in die Vertikale begeben – schließlich ist da noch eine Blase, die entleert werden will.

Also geht es auf dem Klo weiter und die ersten “richtigen” Nachrichten werden gecheckt. Und so stolperte ich gestern morgen über eine Nachricht, in der es hieß, dass die Bundesregierung die Bevölkerung dazu animieren will, Hamsterkäufe zu tätigen. Ziel ist es, dass die Bewohner dieses Landes bei einem Angriff sich 10 Tage selbst versorgen können, bevor Hilfsmaßnahmen effektiv angelaufen sind.

Man kann sich nun vorstellen, dass es nicht viel gibt, dass ich schneller als Schnapsidee abtun würde. Aber weit gefehlt, denn so schnapsig ist die Idee gar nicht, denn was wir alle gar nicht mitbekommen haben: auch in Deutschland gab es einen Putschversuch:

Was keiner mitbekommen hat: Putschversuch in Deutschland 2015 | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dafür verantwortlich wieder ein Mal: das Bohemian Browser Ballett. Bin gespannt, wann die ersten Aluhutträger auf den Zug aufspringen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"