Webdesign-Kunden im Alltag - Was is hier eigentlich los

Webdesign-Kunden im Alltag

Webdesign-Kunden im Alltag Lustiges

Webdesign-Kunden im Alltag | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Ein Punkt der mich an meinem Job tatsächlich nervt, sind so manche Kunden. Klar, es geht nicht ohne, denn irgendwo müssen Aufträge und Kohle ja herkommen, aber es gibt hin und wieder Exemplare, die sich aufführen, wie auf dem türkischen Basar. Wäre alles nicht so schlimm, wenn man auf eben jenem Basar wäre – ist man aber nicht. Die Bloggerkollegen kennen das sicherlich auch von diversen Advertorial-Anfragen, da verhält sich das ähnlich. Man steckt seine eigenen Preise ab, kommuniziert die, bekommt womöglich den Auftrag, erfüllt ihn mit sämtlichen vorher definierten Leistungen – und dann darf am Ende ordentlich nachbessern und Mehraufwand reinstecken.

Warum dieses Verhalten unbedingt sein muss, wird mir immer ein Rätsel bleiben, schließlich stellt man sich im Supermarkt auch nicht so an. Wie das dann aussehen würde, sieht man in diesem Video:

Webdesign-Kunden im Alltag | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schade, dass es nur gestellt ist, der reale Feldversuch wäre womöglich noch viel absurder, genauso wie das Feilschen an sich ja ist. Man man man.

PS: Ich weiß, dass nicht alle so drauf sind und wenigstens kann ich mir als Blogger die Aufträge noch aussuchen. Aber auch hier gilt: ohne Aufträge keine Kohle. Ein Teufelskreis.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"