Einer der legendäreren Zeichentrickfilme ist definitiv Werner Beinhart, wobei ich gar nicht sicher bin, ob man das als einen Film bezeichnen soll – schließlich besteht er ja aus mehreren Episoden, sowohl aus realen und gezeichneten Szenen (was bei den nachfolgenden Teilen ja nicht mehr der Fall war und die bei Weitem nicht an den Erfolg des ersten Films anknüpfen konnten. Ein Schelm, wer böses dabei denkt …). Unvergessen allein das Fußballspiel auf dem Wochenmarkt, dass sämtliche Comic-Oscars verdient hätte, wenn es denn welche geben würde.
Mindestens genauso legendär ist die Nummer bei Frau Hansen, die ein paar Probleme mit dem Abfluss hat und bei der es sich der Meister nicht nehmen lässt, selbst Hand anzulegen – ist ja schließlich nur Routine und gegen ein paar Kniffe vom alten Herren hat noch kein Problem wirklich Stand gehalten.
Wer den Film kennt, der weiß auch, dass das alles in einer mittelschweren aber mindestens genauso witzigen Katastrophe endet, bei der ich selbst nach Jahren noch Tränen lachen muss. Und bisher dachte ich auch, dass das alles dem Gehirn von Zeichner Brösel entstammt – nun tauchte aber in der letzten Woche ein Video auf, dass mit der Tonspur des Films unterlegt diese Theorie ins Wanken bringt. Zumindest ist nicht mehr 100% sicher, ob nun der Comic oder das nachfolgende Video zuerst da waren, was es aber nicht weniger witzig macht:
Allein die Oma, die versucht gegen an zu saugen … das ist pure Kunst.
Einer der legendäreren Zeichentrickfilme ist definitiv Werner Beinhart, wobei ich gar nicht sicher bin, ob man das als einen Film bezeichnen soll – schließlich besteht er ja aus mehreren Episoden, sowohl aus realen und gezeichneten Szenen (was bei den nachfolgenden Teilen ja nicht mehr der Fall war und die bei Weitem nicht an den Erfolg …
Andere lusen auch