Wie das Peace-Symbol entstanden ist
Es muss ja nicht immer ein Video sein, auch nicht immer lustige Bilder oder Kunst. Denn das Schönste ist doch noch immer, dass man was Neues lernt, dass man zwar nicht direkt gebrauchen kann – aber irgendwann kommt dieser Moment, wo man zeigen kann, dass man schlauer ist als der Rest. Und sei es nur beim Smalltalk, wenn die Rolle des Klugscheißers freigeworden ist.
In der heutigen Stunde: Das Peace-Symbol. Kennt eigentlich jeder, genauso die Bedeutung, die es mit sich bringt. Was für mich aber einfach nur ein Zeichen aus der Hippie-Zeit ist, hat tatsächlich eine kleine Geschichte und eine ziemlich logische Herleitung:
Und das wiederum erinnert mich an meine Schulzeit und eine Stunde, als wir versucht haben zu definieren, was Frieden ist. Traurigerweise endete es schlichtweg in „die Abwesenheit von Krieg und Gewalt“
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions