Wie funktioniert eigentlich Bluetooth?
Bluetooth ist ja auch so eine Zaubertechnologie, die es gefühlt seit schon immer gibt, keiner so wirklich erklären kann, die aber sowohl gehasst als auch geliebt wird, weil sie teils recht störrisch funktioniert.
Geht zumindest mir immer mal so, wenn sich das Smartphone mit dem Auto verbinden soll, um CarPlay nutzen zu können, dafür aber mehrere Anläufe nötig oder auch das De- und Aktivieren des Bluetooth-Services nötig sind.
Überhaupt ist Bluetooth ja auch erstmal komisch, allein der Name … Blauzahn. Tatsächlich hat das aber historische Gründe und geht auf den dänischen König Harald Blauzahn zurück, der Teile Norwegens und Dänemarks vereint hat. Was dann ja schon wieder Sinn macht, Bluetooth vereint ja auch irgendwelche Teile durch seine Funkverbindung. Allerdings halt nicht immer stabil und irgendwie auch träge, wobei das nicht immer zwingend an der Verbindung liegen muss – so fair sollte man dann auch sein. Außerdem muss man auch mal anerkennen, dass Bluetooth bereits seit den 90er Jahren gibt und der Bums damit beinahe so alt ist wie ich. Und ich bin echt alt.
Ebenso muss man die Entwicklung an sich anerkennen. Gab es bei Version 1 noch erhebliche Sicherheitsprobleme, unterschiedliche Geräte waren gar nicht miteinander zu verbinden und eine Übertragungsrate von etwas mehr als 700 kbit/s ist zwar in Deutschland nach wie vor beinahe Standard (hauptsächlich auf die Geschwindigkeit bezogen, aber auch sonst sind wir ja nicht gerade Digital-Helden), reißt aber niemanden vom Hocker.
Mittlerweile sind wir immerhin bei 2 Mbit/s angekommen und es lassen sich sogar Richtungen von Geräten mit Bluetooth erkennen und visualisieren, was u.a. Apple mit den Airtags recht gut vermarktet.
So ungeil Bluetooth also ist, es ist auch irgendwie schon ein bisschen geil. Und Branch Education versucht jetzt noch zu erklären, wie Bluetooth so prinzipiell funktioniert:
A ton of your devices use Bluetooth to communicate wirelessly. But how does Bluetooth work? In this video, we’ll dive into the details of how your smartphone sends audio to your wireless headphones. Bluetooth is rather complicated and thus we’re going to use a number of analogies and tools to explain it fully.
Oder anders gesagt: Voodoo. Es ist immer Voodoo.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions