Wie man ein Messer richtig schärft
Ich glaube, es war mal mein Vater, der mir beibringen wollte, wie man ein Messer richtig schärft – vielleicht wollte ich mir das aber auch nur abgucken und dann autodidaktisch beibringen. So oder so: ich weiß bis heute nicht, wie man ein Messer richtig schärft, was mich aber nicht davon abgehalten hat, es immer mal wieder zu probieren – zum Leidwesen der Messer und meiner Mitmenschen, die plötzlich eine noch stumpfere Klinge hatten als vorher.
Dabei weiß keiner so gut wie ich, dass so ein richtig scharfes Messer ein echter Segen sein kann und erst so richtig Spaß ins Kochen bringt. Außerdem: nur damit kann man auch wirklich schneiden. Viele verwechseln ja Schneiden mit Hacken, Reißen oder Quetschen – so ein richtig sauberer Schnitt ohne wirklichen Widerstand, das ist schon maximal befriedigend, wenn man es denn hinbekommt.
Wobei, mittlerweile weiß ich zumindest ungefähr, worauf es beim Schärfen von Klingen ankommt: der richtige Winkel, Wasser, ein vernünftiger Schleifstein und vor allem Geduld.
Und Cook with E erledigt den Rest mit nicht weniger als 30 Minuten ausführlicher Erklärung und dem einen oder anderen Trick. Ich sag mal so: ich hab schon spannendere Videos gesehen, bin aber trotzdem hängen geblieben und hab es komplett geschaut.
Und das will ja was heißen:
Today, I'll be showing all the basics of sharpening a knife on a whetstone. First, we are going to go over the 4 fundamentals of sharpening, which are: 1. The abrasive 2. The sharpening angle 3. The burr & 4. Consistency.
Next, I will do an end to end sharpening of a cheap $11 knife, showcasing that you don't need expensive knives to get a screamingly sharp edge.
A sharp knife is a happy knife, A sharp knife is a safe knife. Once you enter the world of whetstone sharpening, you'll never want to go back.
Im Grunde ganz einfach oder?
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen