Nicht nur, dass ich es früher gehasst habe, mit meinen Eltern in den gepachteten Garten zu fahren, ich hab auch schlichtweg nie verstanden, warum sie da so geil drauf waren. Ich mein, wir sind da jedes Mal 30 Minuten hingefahren, waren den ganzen Tag da, haben uns (oder besser gesagt sie) ausgepowert, nur um dann abends völlig fertig wieder 30 Minuten nach Hause zu fahren. Das entsprach so gar nicht meiner Idee davon, dass man eine Garten hat, um sich zu erholen und eigentlich nur rumzuliegen. Und langweilig war es für mich als Kind auch noch.
Und dazu immer dieser übertriebene Ehrgeiz. Heckenschneiden zum Beispiel. Mega anstrengend und irgendwie bekommt man es ja nie hin, dass die auch einigermaßen gerade wird – weder oben noch an den Seiten (was aber auch schwer war, schließlich gab es da ja noch einen Gartenzaun zu berücksichtigen).
Kriegt man halt nur hin, wenn man auch das passende Gerät hat – so wie hier:
Nouvelle machine pour taille mécanique de haie. Grandeur Nature présente la première machine Kirogn active sur la région lyonnaise (seulement 4 livrées en France à ce jour).
Definitiv praktisch, aber es wird sicher auch seine Gründe haben, warum es von den Dingern in Frankreich erst 4 Stück im Einsatz gibt.
[via]
Nicht nur, dass ich es früher gehasst habe, mit meinen Eltern in den gepachteten Garten zu fahren, ich hab auch schlichtweg nie verstanden, warum sie da so geil drauf waren. Ich mein, wir sind da jedes Mal 30 Minuten hingefahren, waren den ganzen Tag da, haben uns (oder besser gesagt sie) ausgepowert, nur um dann …
Andere lusen auch