Wie man Lichterketten besser aufbewahrt - Was is hier eigentlich los

Wie man Lichterketten besser aufbewahrt

Wie man Lichterketten besser aufbewahrt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Das Zwiespaltige an diesen Lifehacks ist ja immer: sie sind unfassbar hilfreich, aber irgendwie kommt man sich auch wie ein Idiot vor, dass man da nicht selbst drauf gekommen ist. Das gilt natürlich genauso für den folgenden, aber da es thematisch so wunderbar in die Jahreszeit passt, sollt ihr natürlich nicht dümmer sterben, als ihr eh schon seid.

Bei den Schwiegereltern in spe ist der Weihnachtsbaum schon weggeräumt, allerdings verwenden die auch keine Lichterketten. Falls ihr also sowohl Baum als auch Lichterketten (noch) in Verwendung habt, dann kommt hier die Lebenshilfe, die euch mehr hilft, als 3 Staffeln Peter Zwegat. Denn genau wie Kopfhörerkabel und jede andere Form von Kabel, die länger ist als 1,5m, neigt die Lichterkette gern im Verborgen dazu, sich still und heimlich zu verknoten. Wahrscheinlich denkt jede Kette und jedes Kabel, dass es eine Schlange wäre, die verknoten sich ja auch gern mal – doof ist nur, dass sich eine Schlange da deutlich schlauer anstellt.

Falls ihr diesen Mist umgehen wollt, dann schaut doch einfach das Video und macht es genau so – das funktioniert tatsächlich, schließlich hab ich mir extra eine Lichterkette gekauft, um genau das für euch überprüfen zu können. Lasst die Investition nicht umsonst gewesen sein, büdde büdde:

Wie man Lichterketten besser aufbewahrt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

How to pack away your Christmas lights so they don’t get tangled up an knotted. Life Hack, save you having to untangle them next year.

Fantastisch und simpel, nicht wahr?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"