Wie man Plastikbeutel praktisch zusammenfaltet
Manche Tipps bekommt man einfach viel zu spät. Zum Beispiel seh ich auf TikTok immer wieder mal Videos, bei denen gezeigt wird, wie man relativ schnell irgendwas ausrechnen kann. Kennt man ja: Multiplikation mit zwei- und mehrstelligen Zahlen geht, ist aber teilweise nicht einfach und zeitaufwändig, außer man hat die Kombination einfach auswendig gelernt.
Da sind so kleine Abkürzungen immer ganz hilfreich, auch wenn ich denen nur selten über den Weg traue oder sie nur auf ein bestimmtes Muster anwendbar sind. Gleiches gilt auch für Prozentrechnungen und überhaupt hat sich doch herausgestellt, dass das „du wirst später auch nicht immer einen Taschenrechner dabei haben“ eine klare Lüge war. Sowieso bin ich ein großer Fan davon, was mir bei der Bundeswehr beigebracht wurde: Ich muss nicht alles wissen, ich muss nur wissen, wo es steht. Und wenn ich dann was ausrechnen will, nehm ich eben mein Smartphone und benutz den verbauten Rechner, allein schon um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen.
Es kann aber auch das Gegenteil passieren: man lernt irgendwas, für das es kein zu spät gibt. Ich hab zum Beispiel letztes Weihnachten Lines Geschenke in einer speziellen Art und Weise eingepackt, davon redet sie heute noch und gibt zumindest glaubhaft vor, dass sie davon noch immer vollkommen begeistert ist. Bin ich übrigens gestolpert als ich meinen Taschenrechner im Smartphone benutzt hab, dass ich ja nie dabei haben würde (okay, gelogen, habs einfach auf Instagram gesehen und nachgemacht – war trotzdem cool)
Leider zu spät, aber noch nicht vollkommen, ist die nachfolgende Anleitung, bei der uns gezeigt wird, wie man Plastikbeutel super platzsparend zusammenfalten kann. Zu spät, weil Plastikbeutel mittlerweile so verteufelt sind wie Hexen im Mittelalter, die eine oder andere Tüte schwirrt aber auch bei uns im Haushalt noch rum:
100% anwendbar ist aber auch das nicht, weil bei unseren Tüten hierzulande die Griffe anders konzipiert sind. Das grundsätzliche Muster sollte aber klar sein, oder?
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks