Wie man verbrannte Pizza mit einer Flex rettet - Was is hier eigentlich los

Wie man verbrannte Pizza mit einer Flex rettet

Wie man verbrannte Pizza mit einer Flex rettet | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich gehört ja das Versauen einer unter Strafe gestellt, weil halt Weltkulturerbe ist – wer sich da an die Zubereitung traut, sollte sich auch seiner Verantwortung bewusst sein. Auf der anderen Seite: einen tiefgefrorenen Teller in den Ofen zu schieben und sich eine Uhr zu stellen, ist jetzt auch nicht wirklich Raketenwissenschaft und sollte eigentlich von nahezu allen beherrschbar sein.

Und doch ist es auch schon mir passiert, dass ich zumindest beinahe eine verbrannt hätte. Noch immer genießbar, aber eben auch mit kräftigem Röst-Aroma … kommt halt davon, wenn man das regelmäßig macht und die Routine erbarmungslos durchschlägt – dann merkt man nämlich nicht, dass man einen kleinen, aber entscheidenden Part vergessen hat.

Direkter Themenwechsel: Seit gut einem Jahr wünsch ich mir schon eine . Nicht, dass ich dafür direkt einen Anwendungsfall hätte oder in naher Zukunft haben werde – braucht man ja eigentlich nur, wenn man so richtig handwerklich irgendwas macht, und das hält sich bei mir nach wie vor in Grenzen.

Aber jeder coole Dude hat eine , sei es nur um irgendwas zu schleifen oder Kram zu durchtrennen. Klar, kann man auch mit Säge, Messer oder Schere machen, fürs Schleifen hab ich sogar so einen komischen Aufsatz für die Bohrmaschine (sogar schon einigermaßen erfolgreich verwendet), aber so wirklich gut kann das doch alles nur mit einer sein. Wir wissen ja schließlich auch, dass gute Fotos vor allem durch sehr teure Kameras entstehen und nicht durch den Fotografen dahinter. Je teurer die Kamera, umso besser das Bild – so will es das Konsumgesetz.

Außerdem kann man mit einer eine verbrannte retten – und so dann auch der Bestrafung durch den Europäischen Gerichtshof entgehen:

Wie man verbrannte Pizza mit einer Flex rettet | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Logisch, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"