Wie Puzzle hergestellt werden - Was is hier eigentlich los

Wie Puzzle hergestellt werden

Wie Puzzle hergestellt werden Was gelernt

Wie Puzzle hergestellt werden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Es gab doch tatsächlich mal eine Zeit, in der ich nicht wirklich wusste, was ich mit mir anfangen sollte. Ich glaube, das war zwischen Bundeswehr und Ausbildung – die typische Phase, in der man relativ orientierungslos ist und noch in jede Richtung laufen kann. Damals kam ich auf die verrückte Idee, Modelle zu bauen. Kennt man ja, nach Anleitung irgendeinen Mist zusammenkleben, anmalen und dann nie wieder Beachtung schenken.

Deutlich platzsparender und günstiger wären da eigentlich Puzzle gewesen – fordert aber dafür weniger die Motorik und kann ja recht schnell frustrierend werden. Meine Großeltern hingegen fanden Puzzeln immer ziemlich geil und wenn ich mich richtig erinner, hab ich als Kind mit meinen Eltern auch hin und wieder den Esstisch viel zu lange damit in Beschlag genommen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist es fast schon peinlich, dass ich dabei immer dachte, was für Genies doch am Werk waren, damit so ein Puzzle entsteht. Wer denkt sich denn die ganzen Schnitte aus, damit auch wirklich das Teilchen nur an eine Stelle passt?

Tatsächlich aber ist das eigentlich total simpel: Bild auf Pappe drucken und dann einfach ausschneiden – der Rest kommt von allein. In der Realität sitzt da natürlich niemand mit der Schere und irgendwelchen Schablonen, das sieht schon viel mehr so aus:

Acest videoclip prezinta tehnologia de fabricatie a Puzzle-urilor Clementoni.

Wie Puzzle hergestellt werden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. RAJPUT KHUSHBU hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"