Wie Puzzle hergestellt werden
Es gab doch tatsächlich mal eine Zeit, in der ich nicht wirklich wusste, was ich mit mir anfangen sollte. Ich glaube, das war zwischen Bundeswehr und Ausbildung – die typische Phase, in der man relativ orientierungslos ist und noch in jede Richtung laufen kann. Damals kam ich auf die verrückte Idee, Modelle zu bauen. Kennt man ja, nach Anleitung irgendeinen Mist zusammenkleben, anmalen und dann nie wieder Beachtung schenken.
Deutlich platzsparender und günstiger wären da eigentlich Puzzle gewesen – fordert aber dafür weniger die Motorik und kann ja recht schnell frustrierend werden. Meine Großeltern hingegen fanden Puzzeln immer ziemlich geil und wenn ich mich richtig erinner, hab ich als Kind mit meinen Eltern auch hin und wieder den Esstisch viel zu lange damit in Beschlag genommen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist es fast schon peinlich, dass ich dabei immer dachte, was für Genies doch am Werk waren, damit so ein Puzzle entsteht. Wer denkt sich denn die ganzen Schnitte aus, damit auch wirklich das Teilchen nur an eine Stelle passt?
Tatsächlich aber ist das eigentlich total simpel: Bild auf Pappe drucken und dann einfach ausschneiden – der Rest kommt von allein. In der Realität sitzt da natürlich niemand mit der Schere und irgendwelchen Schablonen, das sieht schon viel mehr so aus:
Acest videoclip prezinta tehnologia de fabricatie a Puzzle-urilor Clementoni.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions