Der Weltkrieg der Ameisen
Ich glaube, es war vor zwei Wochen, als auf Twitter der Hashtag „WWIII“ trendete – wenig verwunderlich, ist Twitter doch zum Großteil eine Ansammlung von sich empörenden Spackos, die nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen und grundsätzlich viel zu schnell viel zu hoch drehen. Zumindest bekomme ich darüber relativ schnell mit, was aktuell der größter Aufreger ist und um welches Thema ich ganz dringend einen Bogen machen muss – wobei die meisten Sachen auch einfach nur auf Twitter stattfinden und Twitter ohnehin in Deutschland nur eine bedingte Relevanz hat. Naja …
Aber es passt gerade zum Thema, auch wenn die Überschrift eher nach einem Film auf Tele5 von Freitagabend klingt – sie ist war. Auf der Welt herrscht Weltkrieg und das schon seit einigen Jahren. Einigen Millionen Jahren.
Wieso wir davon nichts mitkriegen? Weil dieser Krieg eher im Kleinen stattfindet und der Mensch als solches ja ohnehin mehr auf sich als auf alles andere fokussiert ist.
Da spielen Ameisen eher eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt. Aber genau dort tobt dieser besagte Krieg und wer wenn nicht Kurzgesagt könnte das besser, anschaulicher unter unterhaltsamer erklären? Eben:
Jeden Tag kämpfen Milliarden von Soldatinnen an tausenden von Fronten in einem gnadenlosen Krieg, der schon über hundert Millionen Jahre andauert: Der Weltkrieg der Ameisen.
Keine Woche beginnt besser als die, in der man direkt mit neuem Wissen startet. Oder?
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks