Wie Tama Drums herstellt
Erneut ein Herstellungsprozess-Video, erneut aus Asien, weil Asien offenbar alles herstellt, was die Welt so braucht. Oder sich zumindest dabei filmen lässt. Mindestens interessant, weil seit einiger Zeit die Abhängigkeit von anderen Ländern ja doch wieder kritischer betrachtet wird …
Ich hatte auch mal eine Zeit lang den Plan, Schlagzeug spielen lernen zu wollen. Zum einen, weil ich es scheinbar mag, den Takt anzugeben, dabei aber doch gern im Hintergrund bleibe. Zum anderen, weil ich Bela B. einigermaßen gut finde und uns das Schicksal mindestens durch den gleichen Geburtstag für immer und ewig miteinander verbunden hat (wenn man denn glaubt, dass Kollege Zufall hier tatsächlich eine höhere Bedeutung hat).
Problem allerdings: Meine Koordination der Gliedmaßen ist nicht ausreichend als dass ich Arme und Beine voneinander getrennt super gut bewegen könnte. Und so ein Schlagzeug ist auch nicht gerade günstig, verursacht einiges an Lärm und dieses ständige Üben von irgendwelchen Dingen … war irgendwie noch nie so richtig meins.
Insofern bleibt dann nur, andere für ihr Talent und ihre Fähigkeiten zu bewundern. Und eben mal zu schauen, wie bei Tama diverse Drums eigentlich hergestellt werden:
The process of making drums. A wonderful drum manufacturing factory made by Japanese craftsmen.
Komplettes Schlagzeug von Tama geht übrigens irgendwo bei 500€ los und wird dann auch mal schnell vierstellig. Müssen wohl doch weiterhin Kochtöpfe, Eimer und simple Holzzweige herhalten.
[via]
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen