Wie Tiere essen - Was is hier eigentlich los

Wie Tiere essen

Wie Tiere essen Was gelernt

Wie Tiere essen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Im Grunde ist es ziemlich simpel, haben die meisten Tiere doch genau wie wir Menschen – die wir ja eigentlich auch Tiere sind – irgendeine Körperöffnung, in die die Nahrung reingestopft wird. Es gibt natürlich noch Arten, die Nahrung auch anderweitig aufnehmen, aber ich würd mal behaupten, bei 80 – 90%, wenn nicht sogar mehr, ist das Prinzip relativ gleich.

Und doch find ich es faszinierend, da mal einen genaueren Blick drauf zu werfen. Schnecken zum Beispiel. Kennt jeder, weiß auch, dass die gern mal den Kohl aus Opas Garten versauen – aber so richtig gesehen, wie die Fressen haben die Wenigsten.

Das ändern wir jetzt einfach:

A short film showing how 6 animals eat their food, including a snail, a katydid, a betta fish, a hamster, an axolotl, and a duckling.

Wie Tiere essen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Und wie putzig ist das bitte, wenn Nager mit ihren kleinen Pfoten vor sich hin mümmeln?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"