Wir lieben Blogs #1 - Was is hier eigentlich los

Wir lieben Blogs #1

Wir lieben Blogs #1 Bloggerei

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Letzte Woche hatten wir es in etwas größerer Runde angekündigt und heute ist er nun gekommen – der Tag, an dem der Startschuss fällt und wir die Welt ein bisschen besser machen. Als wir da erstmalig im letzten Jahr drüber gesprochen hatten, wirkte er noch unrealistisch weit weg und plötzlich sitzt man dann vor dem Rechner und „muss“ die Blogs raussuchen, die man unbedingt empfehlen möchte.

Ein Kinderspiel, dachte ich mir noch am Wochenende, aber tatsächlich ist das dann doch wesentlich schwieriger als ich ursprünglich dachte – grundsätzlich les ich alle an die 150 Blogs ganz gern, viele werden dabei aber doch nur überflogen und liefern Futter für die eigenen Beiträge. Andere hingegen sind wahre Perlen, bekommen aber nur ausreichend Aufmerksamkeit, wenn die Zeit es zulässt. Und wieder andere hat man nur aus Gewohnheit drin oder weil man die Menschen dahinter kennt.

Insofern ist dieser Tag nicht nur dafür da, um anderen mal ein bisschen was aus meiner Schatztruhe zu zeigen, sondern dient auch eher unbeabsichtigt der eigenen Reflexion – man räumt ja seinen Feedreader viel zu selten auf. Aber genug der langen Worte, hier nun meine Empfehlungen frisch aus dem Feedreader:

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Das Kraftfuttermischwerk

Ronny braucht vermutlich am Wenigsten Unterstützung in Sachen von Empfehlungen, ist sein Kraftfuttermischwerk doch einer der bekanntesten Blogs in diesem Land. Und doch les ich seine Beiträge gern, obwohl sie in den meisten Fällen unverschämt kurz sind. So ganz weiß ich auch nicht, was sein Erfolgsgeheimnis ist – vermutlich, weil es ihm die meiste Zeit über egal ist, wie die Sachen ankommen, die er so raushaut.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Fernsehersatz

Relativ spät von mir entdeckt ist bei Saschas Fernsehersatz der Name Programm. Auch hier genau wie bei Ronny unverschämt kurze Beiträge, die aber immer genau auf den Punkt getroffen. Designtechnisch nicht unbedingt ein Hingucker, aber im Vergleich zu den sonstigen Stereotypen herausstechend.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Gilly

Katzenblogger 2017 und 2018, wenn ich das richtig mitbekommen hab. Bloggt mittlerweile kaum noch, aber die kleinen Perlen, die dann mal wieder aufploppen, mag ich sehr. Und auch als Mensch nicht verkehrt geraten.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Minds Delight

Marco hat die Empfehlung eigentlich gar nicht verdient, hat er doch hoch und heilig bei der letzten Bloggerbutze versprochen, dass die Seite spätestens in der Woche nach der Bloggerbutze wieder online geht. Nun ja. Aber ich erinner mich noch an die Zeiten davor und mochte gerade seinen Schreibstil sehr gern – außerdem meine persönliche Comic-Koriphäe.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Seitvertreib

Das wohl schlimmste Design unter all den Empfehlungen (zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich), aber in Sachen Content immer fernab vom Mainstream und trotzdem konstant interessant. Außerdem behaupte ich, dass er genauso sehr Physik mag wie ich.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

SerieslyAwesome TV

Natürlich der Serienblog in Deutschland und das sag ich nicht nur aufgrund der kleinen Verbandelung zum Gründer. Gerade bei Serien, die wir selbst Zuhause schauen, machen die Reviews immer Spaß – selbst im Vorfeld. Ich würd sogar so weit gehen, dass selbst die Spoiler hier noch qualitativ hochwertigen Anspruch haben.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Webtapete

Ich kann nicht genau sagen, was Tobi auszeichnet – vielleicht ist es nur der Name bzw. die URL, die ich sehr mag. Vom Inhalt her ungefähr genauso wie wir alle, die wir uns Lifestyle- und Unterhaltungsblogger schimpfen. Wenn man uns als Blogfamilie sieht, ist Tobi vielleicht das Nesthäkchen, dass noch im Wachstum ist. Auch hier dürften die Beiträge deutlich länger sein, ich schau dennoch gern und regelmäßig rein.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Zimtsternin

Nicht nur eine von drei Säulen der Bloggerbutze, sondern auch noch ein Blog der alten Schule. Statt den lustigen Videos, die man überall sieht, gibt es hier nahezu ausschließlich Prviates, was zur Abwechslung sehr angenehm ist – besonders wenn man den Menschen dahinter ein bisschen kennt. Beiträge kommen selten, dafür aber gut.

Wir lieben Blogs #1 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Langweiledich.net

Und hier schließt sich der Kreis, denn Maik braucht vermutlich die Empfehlung noch weniger als Ronny. Qualitativ gut, auch wenn für mich nicht immer was dabei ist – aber allein durch unsere mittlerweile seit Jahren bestehende Win-Compilation-Zusammenarbeit muss er mit genannt werden. Außerdem eint uns der beste Hoster der Welt und natürlich die thematische Nähe. Und Hamburg. Und andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen.

Das sind sie, meine kleinen Perlen für diese Runde. Natürlich gibt es noch weitaus mehr, die ebenfalls hätten genannt werden müssen – aber ich bin optimistisch und glaube, dass die erste Runde nicht die letzte gewesen ist. Insofern muss ich mir natürlich noch Futter für die nächsten Male aufheben.

Alle weiteren Empfehlungen, Teilnehmer sowie eine Sammelstelle für weitere Infos und mehr gibt es direkt auf wirliebenblogs.de – reinschauen!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

26 Kommentare

Kommentare

  1. Awww! Sehr lieb, danke.
    Und irgendwie fühle ich mich ertappt. Aber tatsächlich auch motiviert, endlich wieder mehr und regelmäßiger zu schreiben. Mal sehen, wie lange der Vorsatz mal wieder anhält.

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @LangweileDich
  3. Pingback: @DerMario
  4. Pingback: @testspiel
  5. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  6. Pingback: Martin
  7. Pingback: Martin
  8. Pingback: Martin

Webmentions

  1. Atomlabor Blog hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Jens Scheider hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  3. LangweileDich.net hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  4. Seitvertreib.de hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  5. Victor Lasetzki ?? ?? hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  6. Mario Hommel hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  7. Marc hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"