Wissenschaftler haben eine neue Quallenart entdeckt
An sich find ich das Meer ja ganz schön, gerade vom Strand aus. Sanfte, frische Brise, dazu eine angenehme Untermalung hinsichtlich Geräuschkulisse und wenn es dazu noch ein einigermaßen gekühltes Bier gibt, bin ich recht glücklich (Wifi bzw. mobile Datenverbindung versteht sich natürlich von selbst.
Bisschen anders sieht das tatsächlich auf hoher See aus, weil man gerade in Nord- und Ostsee nicht wirklich tief gucken kann und wer weiß denn schon, welche unbekannten Gefahren in ein paar Metern Tiefe wirklich lauern? Dazu natürlich immer die Vorstellung, was wäre wenn man jetzt plötzlich ganz allein im Wasser landet?
Diverse (Horror)Filme haben da wirklichen schaden in meinem Kopf angerichtet. Teilweise sind da sogar einzelne Episoden ein Problem. So muss ich immer mal wieder an einen Sommer aus meiner Kindheit zurückdenken, als es an der Ostsee eine regelrechte Quallenplage gab.
Ich hab die Sommer regelmäßig bei der Familie an der Ostsee verbracht und eigentlich bin ich auch immer gern ins Wasser gegangen – diesen Sommer aber nicht. Denn wenn mich Baywatch eines gelehrt hat, dann das Quallen immer fies sind und teils auch tödlich, sofern nicht Mitch Buchannon und Co. in der Nähe sind, einem das Gift raussaugen und ins nächste Krankenhaus fahren.
So natürlich dann auch da und selbst sämtliche Versuche, mich von der Ungefährlichkeit auch durch Anfassen (also Familie, nicht ich) zu überzeugen, scheiterten kläglich. Quallen und ich, das wird in diesem Leben nix mehr.
Entsprechend hab ich auch gemischte Gefühle bei der Meldung, dass Wissenschaftler eine neue Quallenart entdeckt haben. Auf der einen Seite natürlich super faszinierend, dass auch heute noch neue Arten entdeckt werden, auf der anderen Seite sieht auch die weder super freundlich noch ungefährlich aus:
Atolla is one of the most common residents of the ocean's midnight zone. This deep-sea crown jelly is found worldwide and can be abundant in deep water. Its bell has a signature scarlet color and it has one tentacle that is much longer than the rest. Fifteen years ago, MBARI researchers spotted a large jelly that looked like Atolla but lacked the telltale trailing tentacle, and their curiosity was piqued.
Wenn ichs nicht besser wüsste, würd ich direkt sagen: Alien.
[via]
Also noch so 2, 3 neue Tierarten und dann ist ja auch gut weil wer soll sich die alle merken 🤓
Wikipedia!