360° – Das war meine Woche – KW 10 / 2016
Immer wieder Sonntags … Erneut ist die Woche so gut wie vorbei und dieses Mal war die Woche dann doch etwas abwechslungsreicher als sonst. Das lag zum einen daran, dass ich Mittwoch den halben Tag frei hatte, zum anderen, dass wir gestern Abend “mal aus waren”.
Dabei war der halbe Tag frei nicht zur Erholung gedacht – Fitbit hatte geladen und meint, dass wir zum einen gefälligst mehr Sport machen sollen, zum anderen das neue Alta und Blaze ruhig mal aus der Nähe angucken müssten. Haben wir natürlich gemacht, schließlich gab es auch noch was zu Futtern.
https://www.instagram.com/p/BCvFzVKD3Vu/?taken-by=wihel.de
Den einen oder anderen Fitnesstracker hatte ich schon in der Hand bzw. am Arm – das erste Jawbone und sein Nachfolger haben mich eine ganze Weile begleitet, mittlerweile wurden sie aber von der Pebble inkl. Misfit-App abgelöst. Es ist jetzt nicht so, dass ich großartig Wert darauf lege, meine 3 Schritte am Tag unbedingt festhalten zu müssen – aber es führt halt doch dazu, dass man den einen oder anderen Weg mehr zu Fuß geht, als sonst. Ärgerlich waren die Einschränkungen, die die Fitnesstracker so mit sich brachten. Beim Jawbone immer manuell das Schlaftracking aktivieren zu müssen, ist auf Dauer halt schon nervig, genauso das synchronisieren müssen. Bei der Pebble-Misfit-Kombi kam es nach nahezu jedem App-Update zu Komplikationen, die meist dazu führten, dass der aktuelle Tag einfach gelöscht ist – ebenfalls ärgerlich.
https://www.instagram.com/p/BC2H-lfD3fN/?taken-by=wihel.de
Das Fitbit Charge HR ist nun zusammen mit der Pebble der Tagesbegleiter (ja, ich renn voll wie so ein Proll mit zwei Dingern am Arm rum) und funktioniert offensichtlich ziemlich gut. Lediglich die fehlende Aktivitätserinnerung vermiss ich ein bisschen, wobei es die auch nur beim Jawbone gab – und das Zählen der Stockwerke ist ein wenig komisch. Wenn das Büro in der 5 Etage liegt, aber beim einen Mal 8 Stockwerke gezählt werden und beim zweiten Mal 6 ist das schon spannend. Insgesamt aber ein feines Gerät und so ein bisschen Lust aufs Joggen bekomm ich auch wieder.
https://www.instagram.com/p/BC3D1RgD3Vt/?taken-by=wihel.de
Gestern waren wir dann zum Krimidinner bei Verwandten eingeladen. Mir kam die Rolle des einäugigen Butlers zu und ich hab sie mit voller Bravour ausgefüllt – nie gab es einen fauleren Butler als mich. Eine spaßige Angelegenheit, bei der man bis zum Schluss nicht weiß, wer nun der Mörder ist und wer nicht mit allerlei Unterstellungen in jede Richtung. Sollte man mal gemacht haben, damit man auf dem Schulhof mitreden kann.
Der Rest der Woche war geprägt vom üblichen Alltag und allerlei Baustellen in Hamburg. So langsam vermute ich, dass es das Einzige Ziel der Stadt ist, sämtliche Strecken zum Büro zu sabotieren und mir so das Leben schwer zu machen – mittlerweile mit Erfolg. Kein Weg, der nicht irgendwie durch irgendwas blockiert ist.
Somit werd ich nun mal ein paar weitere Routen raussuchen – für euch bis dahin die wihel’schen Highlights der Woche:
01. Liebe Frauen …
02. Ein Tresor komplett aus LEGO
03. Sebastian Vettel, sein Braun-Rasierer und das Spiel mit der Zeit
04. Wie Jugendliche von heute auf Windows 95 reagieren
05. Wie ein richtiger Streich funktioniert
06. Celebrity-Portraits ohne Stiftabsetzen von Vince Low
07. Win-Compilation im Februar 2016
08. Consent is simple – Eine Kampagne voller Geschlechtsorgane
09. Line backt Cinnamon Pull-Apart Bread
10. Fynn Kliemann und der Roboterarm für Silas
3 Reaktionen