360°-Video: Im Cockpit eines Airbus A320
Der Traum eines jeden Kindes ist wohl, ein Mal beim Kapitän im Cockpit mitfliegen zu dürfen – nachvollziehbar, fand ich es doch auf Autofahrten auch immer sterbenslangweilig auf der Rückbank. Ich hab neulich erst wieder drüber nachgedacht, wie gern ich mittlerweile Autobahn fahre – endlich mal Gas geben dürfen und durchs Land gleiten, keine engen Kurven und ordentlich Kilometer abspulen. Als Kind war das immer die Hölle, war der Blick aus dem Fenster doch immer gleich und immer langweilig. Ich konnte nie verstehen, warum meine Eltern ständig Autobahn fahren mussten, wenn es doch auch Alternativ-Routen gab (die sie aber doch nahmen und den Zeitverlust mit einem Lächeln ertrugen – mochten mich wohl doch ein bisschen).
Den Traum vom Cockpit hatte ich nie, weil Fliegen bei uns eigentlich nie zur Debatte stand. Es musste einfach niemand fliegen, also warum drüber nachdenken? Und auch jetzt, nach ein paar Flügen, die ich hinter mich gebracht hab – ich muss einfach nicht im Cockpit sitzen.
Im Cockpit sitzen während ich zu Hause auf festem Boden sitze, funktioniert dann aber doch ganz gut – viel mehr noch ist es sogar recht interessant. Wer die Möglichkeit einer VR-Brille hat, hat gleich sogar noch viel mehr Spaß, denn dank N24 und der 360°-Videotechnik kann man direkt zwischen Pilotin Johanna Wolf und Co-Pilotin Katja Rossi hocken, damit quasi direkt vorne in der Nase des A320 und erlebt so Start, ein bisschen Flug und Landung so nah mit, wie kaum ein anderer. Naja, außer man ist selbst Pilot:
Sitzen Sie direkt zwischen Kapitänin Johanna Wolf (links) und Copilotin Katja Rossi (rechts) und fliegen Sie im Cockpit des Lufthansa Airbus A320 von Zürich nach Frankfurt am Main! Natürlich nur im 360°-Video. Mit einer VR-Brille erleben Sie den Flug jedoch, als wären Sie selbst an Bord. Kapitänin Johanna Wolf erklärt die Handgriffe beim Start und, wie man ein Flugzeug landet – aufgezeichnet natürlich nicht während des Flugs. Das “Welt”-VR-Video von 360°-Videojournalist Martin Heller gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit der beiden Lufthansa-Pilotinnen. So haben Sie Fliegen vielleicht noch nie erlebt. Viel Spaß und guten Flug!
Muss man öfter anschauen, um alles mitzubekommen. Vor allem den Kameramann hinter einem, dessen Handhaltung dann doch ein bisschen merkwürdig aussieht. Nennt man das Flirten?
❤️