Das Spannendste aus KW 45 / 2015
Dass der Mensch zur Dummheit neigt, wissen wir ja schon seit längerem, aber es ist doch immer wieder überraschend, wenn man sich selbst dabei ertappt. Line war gestern bei irgend so einem Outletverkauf, zu dem man nur mit Einladung kommt. Unfassbar viel Geld für unfassbar wenig Teile hat sie ausgegeben, aber behauptet nach wie vor, dass sie “voll viel” gespart hat – dabei weiß doch jeder, dass man am meisten spart, wenn man gar kein Geld ausgibt.
Was ich aber eigentlich mit der Dummheit ansprechen wollte, war meine Freiwilligkeit, an einem Samstag nach IKEA zu fahren. Ich brauchte nicht wirklich etwas, habe aber gleich mal die Gelegenheit für zwei neue Kleinigkeiten fürs Büro genutzt – aber dennoch weiß jeder, dass IKEA am Samstag einem Selbstmordkommando gleich kommt.
Und so war es auch – dermaßen voll, ich bin nicht auf dem üblichen Boden gelaufen, sondern auf Konsumleichen, die den IKEA-Samstag nicht überlebt haben. Und wie sich die Leute fortbewegen, das ist schon fast hohe Kunst. Da sieht man, dass jemand mit einem vollen Wagen ankommt, der von Natur aus schon schwer zu kontrollieren ist und trotzdem stellen die sich mitten in den Weg – nur um sich dann zu wundern, dass der Wagen dank entsprechender Geschwindigkeit und Eigenleben eben doch schmerzhaft gewinnt. IKEA am Samstag? Nie wieder. Könnte man jetzt schreiben, aber wir wissen ja: der Mensch neigt zur Dummheit.
Das komplette Gegenteil von dumm sind hingegen die Highlights der wihel.de-Woche, die ihr euch jetzt bitte vollkommen entspannt vornehmt. Lohnt sich schließlich immer wieder aufs Neue:
01. Dynamo Dresden und die größte Stadion.Choreographie in Europa
02. 10 Lerntipps für Studenten & Schüler
03. Tabuzonen – Wo Menschen nicht angefasst werden wollen
04. Straßen, die bei Regen bunt werden
05. Johnnie Walker Blue Label presents – The Gentlemen’s Wager 2 #sponsored
06. Fynn Kliemann – Vom Youtube-Star zum Talkshow-Star
07. Warum das Laub im Herbst nicht grün ist
08. Trailer: Preacher
09. Win-Compilation im November 2015
10. Und so bauen sie Brücken in China
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks