Line kocht Gemüse-Stew mit Kürbis, Spinat und Linsen
Nun gehts aber wirklich los mit den gesünderen Rezepten. Mich hat nach einer Woche im neuen Jahr dann doch die Lust gepackt, ganz viel frisch zu kochen und gesund zu essen. Außerdem mehr Sport zu treiben und Neujahrsvorsätze hier, Neujahrsvorsätze dort. Da ich jetzt allerdings in einem Unternehmen der Fitness-Branche arbeite, fällt mir zumindest der letzte Vorsatz etwas leichter. Nachteil ist allerdings, dass man hier mittags meistens essen geht und dann eher selten Salat, sondern eher Burger, Döner und Co. Aber ich versuche, so viel Gemüse wie möglich zu essen.
Am Wochenende wird dann aber mehr darauf geachtet, was es zu essen gibt. Das bedeutet nicht nur, dass es potentiell gesund ist, sondern dass ich auch gerne neue Dinge ausprobiere und mit Zutaten koche, die ich sonst wenig bis gar nicht verwende. Wie zum Beispiel Linsen. Bei uns gab es früher zuhause nie Linsen und dementsprechend hab ich sie bis jetzt auch so gut wie nie gegessen. Aber vor einiger Zeit hab ich sie für mich entdeckt und koche mittlerweile oft damit. Heute gibt es passend zum grauen und gerade in Hamburg auch ziemlich windigen Januar leckeres Gemüse-Stew mit Kürbis, Spinat und Linsen.
Gemüse-Stew mit Kürbis, Spinat und Linsen
Zutaten:
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
400 g Kürbis
150 g Tellerlinsen
1 Fenchel
1 Dose Tomaten
1,3 l Gemüsebrühe
2 EL Weißwein-Essig
200 g Spinat
1 kleine Zucchini
2 Lorbeerblätter
2 Zweige Rosmarin
2-3 Zweige Thymian
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Muskatnuss, Kreuzkümmel
Petersilie
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Fenchel und den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini waschen, trocken tupfen und dann in Scheiben schneiden. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Fenchel und Kürbis darin etwa 8 Minuten lang anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zucchini und Knoblauch hinzugeben. Mit etwas Muskat und Kreuzkümmel würzen. Mit Weißwein-Essig, den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen und die Linsen, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter hineingeben. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Kurz vor Ende der Garzeit die Kräuterzweige und Lorbeerblätter entfernen.
- Zum Schluss den Spinat unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie garniert servieren.
Guten Appetit!
Zum Stew gab es bei uns selbst gebackenes Zwiebelbaguette. Das Rezept dafür folgt dann in der kommenden Woche. Das Stew zieht mit vielen Gewürzen eine ganze Weile und wird dadurch lecker würzig. Es wärmt von innen, ist gesund und zusammen mit einem Stück Zwiebelbaguette das perfekte Gericht für den Winter. Vor allem ist es aber sehr variabel, man könnte zum Beispiel Kürbis durch Süßkartoffel, Spinat durch Grünkohl und Linsen auch durch Reis ersetzen, den man nach dem Kochen hinzugibt.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks