Die 13 Level des Kürbisschnitzens
Dieses Jahr sind Line und ich relativ gut durch Halloween durchgekommen. Ich war da ja noch nie so ein großer Fan von, weil das halt im Endeffekt Betteln mit Verkleiden ist, aber als Frau zieht es natürlich, wenn da niedliche Kinder noch niedlicher sind und einfach nur Süßigkeiten haben wollen.
Und mittlerweile bin ich ja auch älter, da wird das zwar weiterhin nicht unterstützt, aber immerhin toleriert. Sollen sie doch machen, wenn es sie glücklich macht – solange sie mich damit in Ruhe lassen, ist alles gut.
Dabei war das tatsächlich recht knapp, denn die Kinder-Gang war lautstark im Hausflur zu vernehmen und unsere besten Süßigkeiten wollten wir jetzt auch nicht einfach verschenken (sondern wie immer darauf warten, dass das MHD weit überschritten ist um sie dann wegzuschmeißen). Letztendlich hat Line dann kurzerhand Waffeln rausgelegt. Nicht wirklich awesome, aber immerhin lecker.
Und sie war auch Fuchs, weil sie dann einfach Yoga gemacht hat, sodass im Zweifel ich hätte zur Tür gehen müssen. Ausgerechnet ich. Aber sie sind glücklicherweise an unserer Tür vorbeigezogen und den restlichen Abend kam auch keiner mehr – das ist der gute Teil.
Der schlechte Teil ist, dass Line irgendwann mit dem Hund raus musste und dabei auch eine Mutter aus dem Haus getroffen hat, deren Tochter bei der Kinder-Gang dabei war. Und wie sie eben so ist, mit ihrer sozialen Ader, ergibt sich ein Gespräch und irgendwann lässt sie auch fallen, dass wir Süßkram bereit liegen hatten.
Was letztendlich heißt, dass die nächstes Jahr tatsächlich auch bei uns vorbeikommen und ich ertrag den Erwartungsdruck jetzt schon nicht mehr. Denn irgendwie reicht es ja dann auch nicht, einfach nur kurz Tür auf, Zeug raus und Tür zu zumachen … da muss ja mindestens ein bisschen Deko mit `nem Kürbis oder so her.
Glücklicherweise hat James Hall da ein paar Tipps, wie man nicht einfach nur stumpf Löcher reinschnitzt, sondern ein oder zwei Schippen mehr drauflegen kann:
Pumpkin carving master James Hall explains pumpkin carving in 13 spooky levels of difficulty. The 2-time ‘Halloween Wars’ winner breaks down a variety of pumpkin carving techniques, ranging from simple to incredibly complex.
Oder ich fang dann einfach mit Yoga an und bin selber Fuchs. Toter, lautloser Fuchs.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks