Die berühmteste „Roti Lady“ Bangkoks
Es mag meinem Alter geschuldet sein, aber es gibt mittlerweile dann doch einige Internet-Phänomene, die ich nicht verstehen kann und vermutlich sogar noch mehr, die unbemerkt an mir vorbei gehen.
Ich glaube, das ging damit los, als diese Hyperlapse-Videos hochgekommen sind. Quasi die Weiterentwicklung von Timelapse-Videos, die aber den eigentlichen Sinn von Timelapse-Videos nicht transportiert haben und deswegen von mir auch nie wirklich akzeptiert wurden.
Mittlerweile dreht sich die Welt aber noch ein bisschen schneller und allein eine halbe Stunde in TikTok investiert zeigt ganz gut, was man alles verpasst, verpassen kann und auch verpassen sollte. Oder anders gesagt: Die Jugend kommt teils auf wirklich bescheuerte Ideen und manchen sollte man mindestens das Telefon schnell wieder wegnehmen.
Ganz so schlimm ist es bei der nachfolgenden Geschichte zwar nicht, aber es zeigt auch ganz gut, dass manche Leute im Internet auch einfach mal ohne wirklichen Grund berühmt werden.
Puy ist die wohl berühmteste Roti-Lady in Bangkok. Um kurz zu klären, was Roti ist: indisches Fladenbrot. Und genau das bereitet Puy auf der Straße zu, womit sie eigentlich etwas macht, was viele andere in Indien auch machen. Der kleine aber feine Unterschied ist, dass sie Ende 2022 auf YouTube recht stark an Popularität gewonnen hat, vermutlich angestoßen durch ein Video von Street Food Journey. Das hat dann in relativ kurzer Zeit 3,5 Mio. Views gesammelt und andere Youtuber dazu gebracht, dort selbst vorbeizuschauen und eigene Videos hochzuladen.
Anfang Januar hat dann Street Food Journey nochmal ein Video hochgeladen und erzählt, dass Puy in Schwierigkeiten ist, weil die Stadt veranlasst hat, dass sie ihr Geschäft woanders betreiben muss, der neue Standort aber auch mehr Miete kostet. Also haben dann Leute angefangen Geld für sie zu sammeln und kamen am Ende auf irgendwas um die 6600 Dollar, was natürlich ausgereicht hat.
Und ehe man sich versieht, ist man eine Internetberühmtheit:
Ganz vielleicht spielt da aber auch eine Rolle, dass die Dame relativ leicht bekleidet ist. Aber sagt ja auch keiner, dass das Internet nicht frei von Klischees ist.
[via]
6 Reaktionen