Das war meine Woche – KW 15 / 2023

Yay, noch eine 4-Tage-Woche. Würden vermutlich die meisten sagen, aber ich bin da noch ausreichend erschöpft von der letzten Woche, denn genau wie da galt auch für diese Woche: da war dennoch Arbeit für 5 Tage, die irgendwie weggeschafft werden wollte. Das freut dann das Überstunden-Konto – doof nur, dass das niemanden interessiert, weil ich die nicht abfeiern oder mir auszahlen lassen kann. Immerhin: Produktivität gab es jede Menge.
Highlights der vergangenen Woche
Passenderweise haben wir im Team diese Woche darüber gesprochen, was es denn braucht, damit wir einen Tag als erfolgreich ansehen und wie sich das für ein Arbeitstier wie mich gehört, hab ich natürlich gesagt, dass das nur der Fall ist, wenn ich irgendwas Greifbares geschafft hab.
Das war für den Montag nicht so richtig der Fall, mal abgesehen dass ich den üblichen Kram gemacht hab, den ich sonst an einem Sonntag machen würde – aber dahingehend war der Tag sehr hilfreich, denn Sonntag hatten wir Familienbesuch, der auch recht lange blieb. Oder anders gesagt: Sonntag war nicht viel mit „Dinge erledigen“ – hat dennoch Spaß gemacht.
Die volle Dröhnung Arbeit gab es dann direkt am Dienstag, denn wieder folgte ein Meeting dem anderen. Platz zum Nacharbeiten Richtung Feierabend gab es auch nicht, denn es stand noch ein Team-Event an, bei dem wir einen Escape Room besucht haben. Statt auszubrechen, galt es dieses Mal, einzubrechen und ein paar teure Diamanten zu klauen. Wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert und das Ding nach irgendwas um die 58 Minuten gelöst – aber auch das hat Spaß gemacht und war eine nette Abwechslung.

Wie der Dienstag, war auch der Mittwoch recht voll mit Meetings, aber ich hab ganz frech einfach noch zwei Stunden an den Arbeitstag rangepackt und ein bisschen was erledigt. Eher mehr um das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen.
Donnerstag war dann schon wieder recht normal, weil sich diverse Meetings einfach aus meinem Kalender verabschiedet haben, kam mir aber gelegen, denn es stehen wieder Feedback-Gespräche an. Und da ich für die Vorbereitung dann doch etwas mehr Aufwand aufbringe, kam mir diese neugewonnene „Freiheit“ ganz gelegen.
Freitag viel mir dann ein, dass ich noch ein Video schneiden muss. Normalerweise fang ich damit direkt am gleichen Tag an, an dem es aufgenommen wird (spätestens am nächsten), aber das hat dieses Mal nicht so richtig funktioniert. Dankenswerterweise war ich damit gegen Mittag durch, sodass ich mich wieder den Feedbackvorbereitungen widmen konnte. Und ganz eigentlich wollte ich auch einfach mal früher Feierabend machen, was nur bedingt funktioniert hat – immerhin stand die 18 nicht bei der Uhrzeit vorn.
Den Samstag hab ich dann etwas strukturierter angefangen. Ich hab endlich mal unsere Deckenlampe im Wohnzimmer etwas höher gehangen, damit ich da nicht ständig gegenlaufe, der Papiermüll hat seinen Weg in die Tonne gefunden (erstaunlich, wie man als Hausbesitzer automatisch anfängt, alles so klein wie möglich zu falten, weil einfach der Platz in der Tonne begrenzt ist) und hab auch die Werkstatt aufgeräumt. Ein Karton mit wild zusammengewürfelten Kram gibt es noch, aber ansonsten sieht es dort schon recht passabel aus – etwas, was Zukunfts-Martin mit Freude irgendwann finalisieren kann.

Der Nachmittag galt eher der Erholung, sodass ich mal wieder ein paar Spiele ausprobiert hab. Da war jetzt nichts dabei, dass ich als wesentliches Highlight bezeichnen würde, aber immerhin hab ich Spaß am Hochseefischen gefunden.
Und Sonntag … ist halt Sonntag. Ich hab mich ein wenig um das Grünzeug auf der Terrasse gekümmert, wobei sich erst noch herausstellen muss, ob es nun das tut, was ich will (nämlich einfach weggehen) und werd wohl den Rest des Tages vorm Rechner verbringen. Eigentliche eine Situation, bei der ich wieder nach einer 4-Tage-Woche rufen würde, aber nach den letzten beiden Wochen … bin ich vorsichtig geworden.
Highlights der kommenden Woche
5 Tage Arbeit, wohoo. Okay, das klingt irgendwie falsch, aber ich bin am Mittwoch mal wieder beim Barber und da freu ich mich drauf, weils einfach nötig wird. Zudem sieht mein Montag recht frei aus, sodass ich hoffentlich das letzte Feedback vorbereiten kann und dann nur noch die Gespräche durchführen muss – ein richtiger Brocken, der da an Arbeit dann wegfällt.
Zudem ist Line Donnerstag und Freitag nicht da, sodass ich mit Mia irgendeinen Blödsinn anstellen kann, ich weiß nur noch nicht, welchen.
Highlights von wihel.de
Einen Tag weniger mit Beiträgen, das ist eigentlich eher weniger gut, aber erneut bin ich eigentlich zufrieden mit dem, was so kam. Allerdings gehen mir zumindest aktuelle Themen aus – werd wohl demnächst wirklich darüber schreiben müssen, wie man ein Haus in Schuss hält. Als ob ich davon Ahnung hätte … dann doch lieber erstmal die Highlights in Beitragsform:
01. Die populärsten Songs des Monats seit 1980
02. Rente mit 70 einfach mal positiv sehen
03. Wie der Zaubertrick mit der zerrissenen Zeitung funktioniert
04. Die berühmteste Roti-Lady Bangkoks
05. Ein 3D-Pinball-Puzzle aus Holz
06. Ein Kochbuch für Betrunkene
07. Ein Roboter, der sich verflüssigen und wieder verfestigen kann
08. Line backt Schokoladen-Espresso-Schnecken mit Guss
09. DJ Antoine & Sergio Trillini – Rainbow
10. Wie man blaue Nudeln macht
Eine Reaktion