Die kleine Geschichte vom Straßenmusiker, dem nicht geglaubt wurde - Was is hier eigentlich los

Die kleine Geschichte vom Straßenmusiker, dem nicht geglaubt wurde

Die kleine Geschichte vom Straßenmusiker, dem nicht geglaubt wurde | Musik | Was is hier eigentlich los?

So schön der technische Fortschritt auch immer ist, er hat immer ein Problem: Menschen, die ihn missbrauchen. Neulich noch von einem neuen System geschrieben, bei dem man einfach einen Satz reinschmeißt und dann ein passender Bild zurückbekommt, was beinahe magisch ist, weil es unfassbar gut funktioniert – ich seh aber auch schon wieder Leute vor mir, die da irgendwie mit miesen Machenschaften jede Menge Geld rausschlagen. Stichwort Urheberrecht, vielleicht auch wieder sinnloser NFT-Kram und weiß Gott was noch.

Ähnliche Gedanken, und das ist eigentlich unfassbar traurig, hatte ich auch bei dem kurzen Deepfake-Hype. Eigentlich ist das total spannend, dass man Gesichter anderer ziemlich glaubwürdig digital nachstellen und nutzen kann, gerade in der Filmbranche eröffnen sich da einige Möglichkeiten. Auf der anderen Seite sind die Propaganda-Maschinen nicht weit und wenn man dann Fake von real nicht mehr unterscheiden kann, wird es sehr schnell sehr gruselig.

Was letztendlich bedeutet, dass wir als Menschheit immer mehr in eine Richtung gehen, in der wir nicht mehr wissen, was stimmt und was nicht. Und ist ja nicht so, als wäre das nicht schon in den letzten Jahren ein erhebliches Problem gewesen, nur dass wir es hier noch mit ziemlich offensichtlichen Fake-News zu tun hatten.

So ähnlich verhält es sich auch mit dem nachfolgenden Video, aber eigentlich auch wieder nicht. Darin zu sehen: Ron Spanell, der einfach gern auf der Straße Gitarre spielt. Und ein offenbar geistig beeinträchtigter Mann. So weit, so unspektakulär.

Spannend wird es, wenn besagter Mann nicht nur ungläubig dabei zuschaut, wie Spanell spielt, sondern auch gar nicht begreifen will bzw. kann, dass das eben nicht Fake ist. Das wirkt dann ab Minute 2:45 auch ziemlich aggressiv und scheint kurz vor der Eskalation zu sein.

Und dann kommt Minute 4:14 und die ganze Situation dreht sich komplett:

Die kleine Geschichte vom Straßenmusiker, dem nicht geglaubt wurde | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finde im Übrigen die Videobeschreibung etwas zu weit gegriffen, auf der anderen Seite weiß ich aber auch Spanell sonst so den ganzen Tag als Straßenmusiker erlebt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"